Aufbruch, Neubeginn – Buch 24
Roman
Warum dieses Buch?
Ein Buch, das ich im Bücherschrank gefunden habe und ja, schon der Titel hat mich angesprochen und neugierig gemacht.
Erst nach dem Lesen habe ich gemerkt, dass es perfekt zu meiner Challenge passt.
Zum Inhalt
Wir treffen auf vier völlig unterschiedliche Persönlichkeiten, alle besonders, alle berührend und alle mit Problemen belastet. Sie lernen sich in einem Haus in Paris kennen und bilden dort eine Wohngemeinschaft, nähern sich ganz langsam aneinander an, unterstützen sich und wachsen zusammen, wobei sich jeder Einzelne von ihnen weiter entwickelt und verändert.
Aus dem Klappentext:
„Philibert ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig und künstlerisch begabt, arbeitet in einer Putzkolonne, und Frank schuftet als Koch in einem Feinschmeckerlokal. Er liebt Frauen, Motorräder und seine Großmutter Paulette, die keine Lust aufs Altersheim hat.
Vier grundverschiedene Menschen in einer verrückten Pariser Wohngemeinschaft, die sich lieben, streiten und versuchen, irgendwie zurecht zu kommen.“
Aufbruch, Neubeginn
Für alle vier Personen ist es ein Aufbruch, ein Neubeginn. Da ist die Großmutter Paulette, die den Schritt wagt, das Altenheim wieder zu verlassen. Da ist der Koch Frank, der den Mut hat, sich selbständig zu machen, da ist Philibert, der absolut über sich hinaus wächst, aber ganz besonders ist da die wunderbare Camille, von der ich hier nicht zu viel verraten möchte.
Meine Meinung
Welch ein Buch. Anders, besonders, fesselnd und ja, absolut lesenswert. Wieder ein Buch der leisen Tönen, ein Buch voller Hilfsbereitschaft, voll von Menschen, die Hinsehen, die die Not der anderen erkennen und Handeln.
Man muss sie einfach alle mögen.
Zusammen ist man weniger allein
Anna Gavalda
Fischer Verlag
ISBN: 978-3-569-17303-7
Möchtest du das Buch auch lesen? (Anzeige)
Bestell es jetzt bei Genial Lokal *Affilatelink*
Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten durch den Link, wir erhalten eine kleine Provision.
Das könnte dich auch interessieren:
Aus der Trauer ins Leben Laufen
Ein Roman über eine Frau, die ihren Partner durch Suizid verloren hat. Eine Geschichte über Trauer und Depression.
Mieses Karma ~ David Safier
Ein sehr unterhaltsames Buch über das Leben, die Liebe, gutes Karma und Wiedergeburt mit einem dann doch überraschenden Ende.
Fantasy oder Psychologie? „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“
Eine Stadt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurück lässt, das klingt doch sehr nach Fantasy oder?
Während des Hörens des Hörbuches von Haruki Murakami kann ich mich der Frage nicht ganz erwehren, welche Diagnose ich der erzählenden Figur wohl geben könnte …