Hitze und ich -> funktioniert nicht

37 Grad hatten wir am Dienstag und Mittwoch sogar 39 und in der Nacht kühlte es nicht unter 20 runter … 

Das macht viel mit mir und erfordert entsprechend andere Strategien. 

Letzte Woche habe ich es schon angekündigt: Gearbeitet wird, wann es geht und was geht.

Das habe ich auch praktiziert. An beiden Tagen saß ich gegen halb 6 am Schreibtisch. Ein paar Stunden später eine Etage tiefer bei Durchzug. Gegen Mittag ließ die Produktivität deutlich nach.

Step by Step, gucken was geht.

Und da klopft im matschigen Hirn immer mal das schlechte Gewissen an: Das ist unfair, andere können sich das nicht erlauben. JAA. Und es hilft niemandem, wenn ich mich in einen Tagesrhythmus zwinge, der nicht funktioniert.

Und dann war ich diese Woche auch auf zwei Netzwerkveranstaltungen und es war super!

 

Learning der Woche

Nicht zu jedem Preis!

Aus der Schreibwerkstatt

KometsZeitreiseprojekt

Eine Person fehlt noch im Team für die Buchveröffentlichung und da hatte ich diese Woche ein nettes Telefonat.

Und ich habe eine erste Skizze gesehen, das wird soooo schön!!! Ich freue mich!

Projekt #JennysBild

Frage des Juli: Werde ich den Rohentwurf diesen Monat beenden?

Aus der Projektwerkstatt

Die erste Anmeldug zur Aufstellungsgruppe ist eingegangen. Ich freue mich!! Auch andere haben ihr Interesse bekundet.

Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten.

Aktueller Fokus

Meine Fokuskarten:

  1. Marketing
  2. Veröffentlichung
  3. Monat der Verbindung
  4. Aufstellungsgruppe
  5. Blog

Was ist das?

Es sind 5 bunte Karten, die auf meinem Schreibtisch liegen. Ich habe sie selbst geschrieben. Es steht jeweils eine Aufgabe zum aktuellen Projekt drauf, mit Bleistift. Die oberste Karte ist dran. Sobald sie erledigt ist, wird sie ausradiert und eine neue aufgeschrieben. Gibt es keinen nächsten Schritt, darf die Karte auf Seite.

Es gibt als für jeden Tag theoretisch eine Karte und eine 6., die markiert, dass ich den Stapel erfolgreich durchgegangen bin.

Aus dem Netzwerk

Kennst du den Podcast Gehirn Gehört von Volker Busch? Die Folge 57 „Freie Zeit“ lohnt sich mal zu hören. Wenn dein Leben ein Haus wäre, wie viel Raum nehmen Arbeits- und Schlafzimmer ein und wie sieht dein Freiraum aus? Nichtstun ist was Feines, aber unser Gehirn braucht es nicht zum Entspannen oder Aufladen, denn so funktioniert unser Hirn nicht. „Freie Zeit sollte mehr sein als die Fortsetzung von Verpflichtung.“

Spaziergänge oder Garten

Da war Hitze, aber am Donnerstag war genau mein Wetter. Herrlich und da war ich in Köln. Einfach so, privat. Spazieren am Rhein und ein Eis essen. 

Blick von Ehrenfelder Bahnhof auf eine Wand voll Graffiti, im Hintergrund Häuser, Bäume, Fernsehturm und ein wolkenbehangener Himmel

Mein Lesestapel

Reduziert im Lesesommer:

  1. Gehirn & Geist 07/2025
  2. Suenas a blues bajo la luna llena von Paola Calasanz (Spanisch) ~ mein Mitbringsel von Menorca
  3. Der Quantensprung des Denkens von Natalie Knapp ~ Nach dem Vortrag wollte ich ihre Bücher lesen 🙂 Herausfordernd und interessant
  4. Kein bisschen verliebt von Sophie Gonzales ~ LeseSommer – großartiges Buch!

 

Status Lesesommer

  • 1/15 Büchern
  • 3/10 Manga

Aktuelle Termine

Termine an denen ich teilnehmen möchte

Das könnte dich auch interessieren: