Mit der Energie haushalten

Hochmotiviert nach dem Urlaub zu starten birgt für mich zwei Herausforderungen:

  1. Mach nicht zu viel auf einmal, bis du erschöpft bist.
  2. Konzentriere dich nicht nur auf die schönen Aufgaben, auf die du Lust hast.

Beides ist mir diese Woche ganz gut gelungen, mir bewusst Zeit zum Durchatmen zu nehmen, Pause machen und akzeptieren, dass nicht alles sofort geht. Natürlich hätte ich gerne mehr geschafft und dennoch bin ich zufrieden. Es war eine gute Woche.

Es gab da auch einige Aufgaben, auf die ich weniger Lust hatte. Diese bin ich ebenfalls angegangen und manch eine stellte sich als weniger schlimm heraus.

Aktueller Fokus

Zurück aus dem Urlaub fiel es mir schwer einen Fokus zu setzen, stattdessen gab es diese Liste:

  • Michael wartet auf meine Einreichung für die Digitale Woche Rhein-Erft  -> Wir haben am Montag direkt geschrieben, die Details entwickle ich jetzt unter dem Arbeitstitel „Mentale Gesundheit im Unternehmen ~ Wie geht Depression?“
  • einige Menschen stehen auf meiner Liste, dass ich mich bei ihnen melde 🙂 -> einige Menschen haben eine Nachricht von mir bekommen 🙂
  • Präsenzangebot auf die Webseite -> folgt noch
  • Es wird ein neues Angebot geben, kostenfrei, gerne für einen Ko-Fi: Komets-Projektwerkstatt -> eine der ersten Umsetzungen 

Neuer Fokus:

Inhaltlich mag ich mich weiterhin mit Depression beschäftigen. Dazu gehört auch der Beitrag für die Digitale Woche Rhein Erft.

Es wird Zeit die Aufstellungsgruppe an den Start zu bringen 🙂 

 

Learning der Woche

Der bessere Weg zur Zusammenarbeit führt über Empfehlungen. 

Dazu müssen Menschen wissen, wen du suchst und was du anbietest.

Immer wieder eine wertvolle Lektion.

Aus der Schreibwerkstatt

#KometsZeitreiseprojekt Band 2 befindet sich in Ruhepause.

Für den ersten Teil befasse ich mich mit dem Thema Cover & Illustrationen. Ich verrate mehr, wenn es einen Auftrag gibt.

Derzeit befasse ich mich mit Projekt #JennysBild. Während ich den Anfang lese, staune ich, hätte nicht gedacht, dass sich das schon so gut liest. 

Bei 42.428 Wörtern hatte ich das Projekt für den NaNoWriMo pausiert. Jetzt lese ich bisheriges, überarbeite was mir auffällt, um dann weiter zu schreiben. Es tut gut eigene Texte zu lesen und gut zu finden. Ich lese auch kritisch und die Arbeit am Zeitreiseprojekt hat mir gezeigt, dass ich mit mehrmaligen Lesen noch kritischer werde.

Aus der Projektwerkstatt

Ein kleines Highlight diese Woche war die MittwochMorgenMotivation mit sechs Teilnehmenden. Herrlich! Es freut mich jedes mal, wenn jemand neu mit dabei ist.

Nächste Woche startet zum ersten Mal KometsProjektwerkstatt und es gibt Menschen, die Interesse haben an diesem neuen Coworking-Format teil zu nehmen.

Aus dem Netzwerk

Angelika ist die Freiraumfrau und hat eine wunderbare Sammlung an Freiräumen zusammengestellt. Falls dein persönlicher Freiraum fehlt, ergänze ihn doch einfach als Kommentar.

Nicht direkt aus dem Netzwerk, sondern von der Verbraucherzentrale, Informationen zu Infused Water. Den Link hat mir mein Mann geschickt, weil ich gerne Wasser mit Geschmack trinke. Aktuell tue ich gerne frische Minze, ein Stück Zitrone und frischen Ingwer in mein Wasser – sehr lecker. 
Die Verbraucherzentrale empfiehlt „zeitnahen“ Verbrauch. Ganz unten steht, was das bedeutet: am selben Tag. Das mache ich, fülle den Krug manchmal zum zweiten Mal auf und das funktioniert gut. Es gibt auch interessante Anregungen unter dem Link.

Spaziergänge oder Garten

Im Urlaub war Spazieren gehen selbstverständlich, jetzt sitze ich wieder viel am Schreibtisch und freue mich raus zu kommen. Das gerade ist mein Wetter, zumindest zu Beginn der Woche.

So habe ich am Montag etwas erledigt und den Rückweg teilweise zu Fuß zurückgelegt und nur teilweise den Bus genommen, was tatsächlich ein zeitlichen Grund hatte. Ich werde immer besser darin, Bewegung und Erledigungen miteinander zu kombinieren.

Das Bild stammt von einem Spaziergang mit meiner Mutter, die mich auch erst darauf aufmerksam machte, wir herrlich das Feld aussieht.

Straße, dahinter eine Hecke und Bäume, der Himmel ist wolkig und ein Regenbogen kaum zu erkennen

Mein Lesestapel

Lesen tut mir gut und ich liebe es mehrere Bücher parallel zu lesen, um Wissen miteinander neu zu verbinden.

Einige Bücher begleiten mich länger, fett markiere ich, was neu dazu gekommen ist:

  1.  Gehirn & Geist 6/2025
  2. The Gates of Guinee von Alys Arden ~ Der finale Band meines New Orleans Mitbringsels, eine großartige Reihe!
  3. Entspannungsverfahren von Petermann & Vaitl (Hrsg) ~ leider nicht das, was ich erwartet hatte
  4. Dalai Lama von Mayank Chhaya ~ es ist mehr als eine Biografie
  5. Anleitung zum Unglücklichsein & Von Schlechten des Guten von Paul Watzlawick ~ passt gerdade richtig gut zu meiner Denkweise
  6. Timelock Zeiterleben von Michael Peinkofer ~ An diesem Zeitreisebuch konnte ich im Buchladen nicht vorbeigehen
  7. Die Geschichten in uns von Benedict Wells (Rezensionsexemplar) ~ persönlich und inspirierend

Aktuelle Termine

Termine an denen ich teilnehmen möchte

Das könnte dich auch interessieren: