Andere Erzählweise
Der vierte Teil von Perry Rhodan Neo ist anders aufgebaut als die drei bisherigen. Gab es vorher etwa 17 bis 19 Kapitel, schreibt Wim Vandemaan „Ellerst Visionen“ in fünf echt gemeinen Teilen.
Er schreibt an verschiedenen Handlungssträngen weiter und lässt seine Leser mit einem letzten gemeinen Satz zurück. Gelassen geht er zum nächsten Teil über und erzählt uns etwas völlig anderes.
Sein Schreibstil steht in einem Kontrast zu den bisherigen Neo-Autoren. Die Geschichte lässt sich Zeit und es gibt dafür mehr Hintergrundinformationen, dabei auch dezente Anspielung auf „historische“ Ereignisse in unserer Realität.
Lieblingsautor?
Vor zwei Wochen teilte die Perry Rhodan Redaktion meinen Beitrag und fragte die Commuity nach ihren Lieblingsautoren. Es gab leider nur eine Antwort, aber diese lautete klar und deutlich: Wim Vandemaan. Damals hatte ich noch nichts von ihm gelesen und bin froh, dass es sich so schnell ergeben hat.
Vim Vandemaans Perry Rhodan
Zarte Handlungsfäden wurden von den anderen Autoren liebevoll gewoben und miteinander verflochten.
Vier Stränge greift Wim Vandemaan sich heraus, stärkt sie zu starken Handlungssträngen mit jeweils einem spannenden offenen Ende, dass er an seine nachfolgenden Autorenkollegen übergibt.
Zusätzlich gibt es einen wunderbaren Teil 5, der verhältnismäßig auch länger ist, als Teil 1-4, in dem neue Figuren ins Spiel kommen und weitere neue spannende Aspekte in die Reihe gebracht werden, die Vorfreude auf die nächsten Bände machen. (Auch in den vorherigen Strängen gibt es viel Neues!)
Fazit
Zunächst skeptisch gewesen, bin ich letztendlich doch begeistert von seinem Werk und verstehe sehr gut, warum er seit 2013 Christian Montillon bei der Erstellung der Exposés unterstützen darf.
***
Navigation
Von der Perry Rhodan Redaktion wurden mir die ersten 8 Bände der Neo Reihe als Ebook-Sammelband zur Verfügung gestellt.
Perry Rhodan: Neo Paket 1: Vision Terrania: Perry Rhodan Neo Romane 1 bis 8 (Perry Rhodan Neo Paket Sammelband)
Frank Borsch, Christian Montillon, Leo Lukas, Wim Vandemaan, Michael Marcus Thurner, Arndt Ellmer, Hubert Haensel
Perry Rhodan digital, 2013
1914 Seiten
ASIN: B00BPDFNEY