Tod und Trauer
Einiges von dem, was ich in meinem ersten Trauerjahr erlebt habe, möchte ich gerne weiter geben, um anderen in dieser Situation vielleicht ein wenig zu helfen.
Einiges von dem, was ich in meinem ersten Trauerjahr erlebt habe, möchte ich gerne weiter geben, um anderen in dieser Situation vielleicht ein wenig zu helfen.
Kennt ihr diese Bücher, in denen der Tod präsent ist? Manchmal ist der Tod mehr präsent und damit sind die Bücher für mich emotionaler und manchmal schwebt er nur so über der Geschichte und es kann trotzdem auch lustig sein.
„P.S. Ich liebe dich“ ist der Debütroman von Cecelia Ahern, eine romantisch traurige Geschichte über Hollys Weg zurück ins Leben, nach dem Tod ihres Mannes.
Zum dritten Mal fand das SozialCamp, das Barcamp für die Soziale Arbeit, statt. Veranstalter des BarCamps ist die Caritas mit mehreren Diözessan-Verbänden, unterstützt von der… Weiterlesen »Aller Guten Dinge sind Drei – Mein #SozialCamp 2018
„Falling, Ich kann dich nicht vergessen“ von Estelle Maskame ist ein vielschichtiges Buch über Verlust, Trauer und Freundschaft.
Kennt ihr Christine Westermann? Ich weiß jetzt: Sie ist eine faszinierende Frau, eine, die bereits eine Reihe federleichter Abschiede erlebt hat.
Früher spielten die Kinder draußen, früher gab es keine Smartphones. Ist die Kindheit heute anders, schlechter oder gibt es einfach nur mehr Möglichkeiten?
Leseeindrücke zu „Die Stille meiner Worte“ von Ava Reed
„Ewig wir“ von Janet Clark eine Geschichte über Mut und Stärke, über Verlust und Trauer. Es geht um den Zusammenhalt und um Vertrauen.