Märchen, Psyche & virtuelle Welten
Kryonium von Matthias A. K. Zimmermann ist eine vielschichtige Geschichte, eine, die mehrere Ebenen der Realität anbietet.
Kryonium von Matthias A. K. Zimmermann ist eine vielschichtige Geschichte, eine, die mehrere Ebenen der Realität anbietet.
Nach „Sieben – Das zweite Buch des Spiels“ bin ich mir sicher, dass Rose Snow zu Recht auf meiner Liste der bösen Autoren stehen!
Während es bei Sandra Binder nicht nur gefallene Engel, sondern auch aufgestiegene Dämonen gibt, haben auch die Menschen die freie Wahl ihr Leben zu gestalten
Ich mag positive Botschaften in Kinder- und Jugendbüchern, auch für Erwachsene. Wenn ein Buch dich mit einem guten Gefühl bestärkt zurück lässt, ist es ein wertvolles Geschenk eines Autors. Danke Janine Wilk für „Spiegelherz“.
Die „House of Ghosts“ Kinderbuch-Reihe von Frank M Reifenberg hat das Potential Kinder für das Lesen zu begeistern, gut geeignet um es auch gemeinsam als Familienbuch zu lesen.
Ein tolles Buch! Dabei war es reiner Zufall, dass ich über dieses Buch gestolpert bin. Kleiner Komet hatte hier eine alphabetische Liste der Autoren angelegt… Weiterlesen »16. Buch: John Irving, Gottes Werk und Teufels Beitrag
Perry Rhodan Neo 165 Tolotos – Rüdiger SchäferPerry Rhodan NEO 165 ist aus zwei Gründen sehr zu empfehlen: Es ist unheimlich spannend und gleichzeitig voller… Weiterlesen »Auf Chaos folgt Ordnung
Mein Exemplar von „Der Name der Rose“ von Umberto Eco ist dick und unhandlich, aber es fühlt sich wenigstens vom Papier her sehr gut an.… Weiterlesen »14. Buch: Der Name der Rose, Umberto Eco
Wenn nicht alles ist, was es zu sein scheint – eine faszinierende, aber auch ein wenig beängstigende Vorstellung. Wahrnehmungstäuschungen Wir erliegen immer wieder Illusionen, Wahrnehmungstäuschungen,… Weiterlesen »kleiner Komet wirft einen Blick hinter die Illusionen
Es geht hier um den dritten Teil der Black-Reihe von Lana Rotaru. Allerdings verrate ich in diesem Artikel wenig über den eigentlichen Inhalt des Buches,… Weiterlesen »Wenn eine Autorin mit den Nerven ihrer Leser spielt