Mein Blog, mein Zuhause im Netz
Mein Blog ist mein digitales Zuhause, wo man mich gerne besuchen kann. Social media sind für mich wie Bars oder Cafés, wo ich Leute treffe, mal flüchtiger, mal intensiverer Austausch.
Mein Blog ist mein digitales Zuhause, wo man mich gerne besuchen kann. Social media sind für mich wie Bars oder Cafés, wo ich Leute treffe, mal flüchtiger, mal intensiverer Austausch.
Heute gibt es Updates zu meinen aktuellen Projekten, ein Rückblick auf das #LLLCamp #StoriesThatMatter und ein paar Gedanken zum #Eventtwittern.
Da erzähle ich selbst auf der SocialBar, ich würde auf Events twittern und anschließend bloggen und was muss ich mir selbst eingestehen? Über die SocialBar habe ich bisher noch nie gebloggt. Wenn also nicht jetzt, wann dann?
Wie ich erkannte, dass mich niemand als Psychologin warhnahm und welche Erkenntnisse ich weiterhin daraus zog. Verliere dich nicht selbst aus den Augen!
Ein Tag, ein Barcamp, viele Menschen, ein Netzwerk. Digitalisierung, Gründung und vielfältige Themen drumherum in den Räumen der Telekom.
Warum du auf Veranstaltungen twittern solltest, wie das konkret aussehen kann und was Veranstalter tun können, meine Erfahrungen in einem Beitrag.
Auf dem Barcamp Demokratie Bonn wurden ganz demokratisch Themen vorgestellt, über die anschließend gesprochen wurde – ein kleiner Einblick.
Vom Literaturcamp Bonn 2019 habe ich sehr viel Inspiration zum Schreiben mitgebracht, davon möchte ich ein wenig mit euch teilen.
Einmal gepostet und schnell in Vergessenheit geraten. Gilt das für Blogbeiträge? Warum ich denke, dass gute Blogbeiträge keine Eintagsfliegen sind.
Die Digital 2018 war ein Event zum Thema Digitalisierung, ein Blick in die Zukunft, technologisch, menschlich und kritisch.