Was wäre, wenn es ein Backup für unsere Welt gäbe?
Was ist der Sinn unserer Existenz, sind wir lebende Wesen mit freiem Willen? Dienen wir einer höheren Macht oder sind wir ein Experiment?
Was ist der Sinn unserer Existenz, sind wir lebende Wesen mit freiem Willen? Dienen wir einer höheren Macht oder sind wir ein Experiment?
Wie entscheidet der Pilot eines Raumschiffes, wo es sinnvoll ist auf einem fremden Planeten zu landen? Wie wird kommuniziert?
Die Zukunft ist digital. eSport eine Möglichkeit um reich zu werden. Dan Wells skizziert anschaulich und realitätsnah, was uns erwarten könnte.
Inzwischen habe ich so viele Perry Rhodan Geschichten gelesen, dass es Zeit für eine Bilanz wird. Wo kann man denn nun wirklich gut einsteigen?
Unterhaltsame Gesellschaftskritik in einem Sci-Fi Roman auf dem Mond. Im Gegensatz zum Marsianer bietet uns Andy Weir diesmal eine Stadt auf dem Mond …
Der 11. Band der Miniserie Olymp bereitet das Finale der abgeschlossenen Perry Rhodan Geschichte vor. Politik, Intrigen, eine Raumschlacht und einiges mehr auf 63 Heftromanseiten.
Ich bin sehr zufrieden! Perry Rhodan Olymp Band 9 „Rückkehr ins Chaos“ knüpft wunderbar an Band 7 an, genau da, wo ich bereits in Band… Weiterlesen »Die Geschichte, die ich lesen wollte – Olymp
Ich liebe es, wenn das beste aus verschiedenen Genres zu eine neuen Werk gemischt werden. Fantasy und Science Fiction sind zwei Bereiche der Phantastik, die wunderbar zusammen passen.
Mit Perry Rhodan NEO 170 endet die Mirona-Staffel. Es gibt einen philosophischen Showdown, inklusive Action und faszinierenden Auflösungen.
„Ready Player One“ oder ein (Alp-)Traum eines Computerfreaks, insbesondere wenn er teilweise die Anfänge selber kennen gelernt hat. Vor einigen Jahren empfahl mir ein guter… Weiterlesen »Ready Player One – Ernest Cline