2021 ~ ein Wendepunkt in meiner beruflichen Geschichte?
Statt ewiger Dauersuche, besinne ich mich auf das, was ich wirklich will und kann, die Verbindung von Psychologie und Geschichten.
Statt ewiger Dauersuche, besinne ich mich auf das, was ich wirklich will und kann, die Verbindung von Psychologie und Geschichten.
Diese Woche lag der Fokus ganz stark auf dem Blockseminar am Mittwoch und Donnerstag. Dieser Moment danach, als sich der Fokus wieder weitete, großartig …
Es war eine anstrengende Woche und ich bin sehr glücklich, dass nun Ferien sind. Ich bin besonders glücklich, dass wir die Zeit zwischen Sommerferien und… Weiterlesen »Meine Woche KW41 in 2020
Mein Rückblick zum LitCamp20 vom 15. August 2020 mit den Themen Achtsamkeit, Onlineevents, Twitch, Netzwerken & Zippis Q&A
Ein virtuelles BarCamp ermöglicht mal ganz neue Menschen zu treffen. Das bedeutet neue Themen, neue Perspektiven. Es war großartig!
Kryonium von Matthias A. K. Zimmermann ist eine vielschichtige Geschichte, eine, die mehrere Ebenen der Realität anbietet.
Nachdem ich mich in den letzten beiden Beiträgen dezent kritisch geäußert habe, folgt nun eine Welle der Begeisterung und die bekommt nun Olaf Brill ab.
Wie ich erkannte, dass mich niemand als Psychologin warhnahm und welche Erkenntnisse ich weiterhin daraus zog. Verliere dich nicht selbst aus den Augen!
Ich kam in den Genuss einer wunderbaren Theateraufführung „Ganz schön blöd!“ von Zartbitter e.V. von der ich euch unbedingt erzählen muss.
Phantasie, Angst und das Fight, Flight, Freezing-System oder einfach nur die Frage: Soll ich Ashuan lesen? Spoiler: Habe es gelesen.