Viel Stoff auf wenigen Seiten
Auch Perry Rhodan NEO 169 hat die obligatorischen 160 kleinen Heftromanseiten. Gelesen habe ich das E-Book, da verschwimmt die Wahrnehmung der tatsächlichen Länge leicht …… Weiterlesen »Viel Stoff auf wenigen Seiten
Auch Perry Rhodan NEO 169 hat die obligatorischen 160 kleinen Heftromanseiten. Gelesen habe ich das E-Book, da verschwimmt die Wahrnehmung der tatsächlichen Länge leicht …… Weiterlesen »Viel Stoff auf wenigen Seiten
Passend zum Weltfrauentag gibt es geballte Frauenpower im aktuellen Perry Rhodan Olymp Heftroman von Michael Marcus Thurner.
Die Menschen waren zu Besuch bei den wirklich netten Wesen, den Gaids. Das war in Perry Rhodan NEO 167 gewesen … Doch dummerweise hatte sich… Weiterlesen »Interkulturelle bzw. intergalaktische Kompetenzen bzw. Krisen
Wer hätte da auch nein sagen können? Roman Schleifer, seines Zeichens böser Autor, Autor bei der Perry Rhodan Miniserie „Terminus“ und mein persönlicher Berater zur… Weiterlesen »Blind das Manuskript eines bösen Autors gelesen
Alle zwei Wochen sind schon ein gemeiner Abstand für eine Perry Rhodan Mini-Serie in zwölf Teilen. Ihr wisst ja vielleicht, dass ich Netflix-Serien erst gucke,… Weiterlesen »Kugelraumer-Schokolade und Lesefreude mit Dietmar Schmidt
Im dritten Olymp-Band wird Madeleine Puljic zur Zauberin, na gut vielleicht hat auch Dennis Mathiak in Band 2 bereits den Zauber gewirkt, oder gar Uschi… Weiterlesen »Perry Rhodan Verschwinde-Trick
Alexander Kopescu Jung, hochbegabt und ein klein wenig größenwahnsinnig. Das beschreibt Alexander Kopescu, Besatzungsmitglied der MAGELLAN, Juniortechniker, der dem Chefingenieur Tim Schablonski direkt unterstellt ist,… Weiterlesen »Kleine grüne Männchen, nein freundliche Zyklopen
Es wird weiter gehen, ganz bestimmt, zusammen mit Kathi, Drachenreiterin und Weißewolke wird die Welt der Geschichten des kleinen Kometen wachsen. Das war mein Fazit… Weiterlesen »Zwei Jahre Kleiner Komet Blog
Mein Einstieg ins Perryversum habe ich über Elfenzeit gefunden. Seit dem 2. Februar 2017 erscheint nun regelmäßig donnerstags ein neuer Bericht meines Perry Rhodan Leseabenteuers.… Weiterlesen »Zurück zu den Elfen
Zum Jubiläum, ein Jahr kleiner Komet im Perryversum, starte ich meine dritte Wanderbuchaktion mit „Trivid – Die Klon-Verschwörung“ von Oliver Fröhlich und Christian Montillon. Das… Weiterlesen »Trivid – Komets Wanderbuch