Eine Buchreise nach Schottland
Mary Cronos hat mich mit „Houston Hall“ nach Schottland entführt und ich bin mit einem fiesen Lese-Jatlag zurück gekehrt.
Mary Cronos hat mich mit „Houston Hall“ nach Schottland entführt und ich bin mit einem fiesen Lese-Jatlag zurück gekehrt.
Loki ist ein Arsch und Tina Skupin ist eine großartige Autorin mit frechem Schreibstil.
Den dritten Band von Julia Dippels „Izara“ habe ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen, geweint und mitgefiebert.
Stell dir vor, du hast ein Problem erfolgreich gelöst. Dann stellt sich heraus, dass die Konsequenzen dieser Lösung gar nicht gut sind und du das Ganze irgendwie wieder in Ordnung bringen musst.
Die Zutaten für einen guten Urban-Fantasy Roman: Nehme Mythen oder religiöse Geschichten und erfinde sie neu. „Izara Das ewige Feuer“ von Julia Dippel.
Wie alles begann Es war ein einzelnes Stichwort, dass mich auf das Buch aufmerksam machte: Elbenlicht Ich wusste nichts über die Geschichte, außer, dass eine… Weiterlesen »kleiner Komet im Streit mit einem Buch
Viel zu lange, viel zu lange, lange, lange habe ich damit gewartet endlich mit Elfenzeit weiter zu lesen!. Diese Reihe ist so unglaublich schön! Und… Weiterlesen »Handlungsfäden werden neu gesponnen: Elfenzeit 5
Es ist dein Leben Lass dich niemals brechen! (Mira Valentin) Dieses Zitat aus der Talente-Reihe begleitet mich schon länger und gibt mir so viel. „Das… Weiterlesen »„Lass dich niemals brechen“ (Mira Valentin)
Autoren, die ihre Geschichten auf uralten Mythen oder sogar religiösen Überlieferungen aufbauen, faszinieren mich. Ebenso fasziniert mich der Gedanke, dass allem ein großer Zusammenhang zu… Weiterlesen »Fantasy – Mythen und Religionen neu verknüpfen