Ja, Bonn ist mehr als Beethoven! #TCBRSA18
Bonn ist eine Stadt, die weit mehr zu bieten hat, als den ollen Beethoven. Ich lebe gerne in Bonn und berichte hier vom Tourismuscamp im Collegium Leoninum Bonn.
Bonn ist eine Stadt, die weit mehr zu bieten hat, als den ollen Beethoven. Ich lebe gerne in Bonn und berichte hier vom Tourismuscamp im Collegium Leoninum Bonn.
„Menschen Gesucht“ von Thorsten Hoß ist eine Abenteuerreise, die Entdeckung eines fremden Planeten, eine philosophische Reise der Menschlichkeit.
Die Menschen waren zu Besuch bei den wirklich netten Wesen, den Gaids. Das war in Perry Rhodan NEO 167 gewesen … Doch dummerweise hatte sich… Weiterlesen »Interkulturelle bzw. intergalaktische Kompetenzen bzw. Krisen
Nachdem ich NEO 154 zu meinem Lieblings-NEO erklärt hatte, las ich die Staffel „Die zweite Insel“ weiter bis inzwischen einschließlich Band 157 und ich muss… Weiterlesen »Unterdrückung und Rebellion im Neoversum
Ich liebe Geschichten, die von Mythen oder Legenden inspiriert sind. Vielleicht hat Janet Clark sich die zugrundeliegende Legende auch einfach nur ausgedacht, das macht aber… Weiterlesen »Zwischen Leben und Tod – „Deathline, Ewig Dein“
Montag 25. September, der Nebel lichtete sich so langsam und ich fuhr in Richtung meines Geburtsortes Mayen nach Rheinland-Pfalz. Kurz vor dem Ziel (es gab… Weiterlesen »Kleiner Komet in geheimer Mission am Laacher See
Inspector Chopra Ein Mann, eine fiktive Romanfigur, ein starker Charakter. Vaseem Khan personifiziert für mich in Inspector Chopra das Bild eines Landes mit großen Traditionen.… Weiterlesen »Indien – Zwischen Tradition und Moderne
Das Martinsfest ist eine schöne Tradition. Gemeinsam ziehen Menschen mit bunten Laternen singend durch die Straßen. Martin selbst steht für Teilen und Zusammenhalt. Eine Martinsgeschichte von mir ist seit heute online.
Unsere Welt ist Multi-Kulti und das ist gut so! Dennoch begegene ich immer wieder Menschen, die Angst haben, Angst vor Berührung mit Fremden, Angst davor… Weiterlesen »Rezension: Ein Planet, viele Welten (Anthologie, Kinder von 6 bis 17 Jahren)