Leseplätzchen XXV
Leseplätzchen sind Orte an denen ich gerne lese, Momentaufnahmen, Orte mit Buch. Das Bild spricht für sich.
Leseplätzchen sind Orte an denen ich gerne lese, Momentaufnahmen, Orte mit Buch. Das Bild spricht für sich.
In Köln steht ein schöner Bücherschrank auf der Rolandstraße. Dort habe ich ein seltsames Buch gefunden „Mit Hexen spielt man nicht“ von Andrea Schacht.
Im neuen Bonner Bücherschrank in Buschdorf habe ich ein Buch über Kölner Sagen & Geschichten entdeckt.
Seit Feburar 2016 lese ich jeden Monat ein Buch aus einem offenen Bücherschrank – Zeit für eine Übersicht der besuchten Schränke.
Meine Story zum Gastvortrag von Astrid Nierhoff am 30. Mai 2018 an der „Hochschule Macromedia Campus Köln“ zum Thema „“Wahre Geschichten als kommunikative Treiber. Digital Storytelling im Spagat zwischen Authentizität und klar definierten Kommunikationszielen“.
Lesung von Ava Reed und Nina MacKay in Köln vom 26.05.2018. Sie haben aus „Die Stille meiner Worte“ und „Teenie Voodoo Queen“ gelesen.
Josephine ist im Paradies, im Buchparadies. Hein hat sie allein in der Bibliothek der Aquilaburg zurück gelassen, sie dazu eingeladen in seinen Schätzen zu lesen …
Die Suche Nachdem es in den letzten Monaten doch recht knapp mit der Lektüre für das Projekt Bücherschrank wurde, hatte ich im Juli die besten… Weiterlesen »Bücherschrank – Das Julibuch 2017
Hier findet ihr das erste Kapitel der Sonntagsgeschichte. Zum Verständnis solltet ihr mindestens das letzte Kapitel vorher gelesen haben. Josephine trank einen Schluck Wasser aus dem Glas, das sie… Weiterlesen »Sonntagsgeschichte Kapitel 9 – Heinzelmännchen zu Köln
Hier findet ihr das erste Kapitel der Sonntagsgeschichte. Dieses Kapitel ist ein ganz besonderes und lässt sich auch ganz gut lesen, ohne die ersten Kapitel… Weiterlesen »Sonntagsgeschichte – Kapitel 8 – Save Ludwig