In Sommer 2020 geht´s bei uns in die zweite Runde, diesmal ein Lesesommer mit 20 Büchern statt 19 wie in 2019. Auf meiner Liste sind wieder einige Bücher von Kathi dabei, aber ich habe mir die meisten selbst ausgesucht. Deswegen wird es diesen Sommer auch ein bisschen magischer.
Khyona Im Bann des Silberfalken * – * Katja Brandis
Vera und das Dorf der Wölfe * – * Tyra Teodora Tronstad
My Second Chance * – * Tanja Voosen
Magic Academy Die Prüfung * – * Rachel E. Carter
Lionboy Die Wahrheit * – * Zizou Corder
Lionboy Die Jagd * – * Zizou Corder
Woodwalkers Feindliche Spuren * – * Katja Brandis
Woodwalkers Fremde Wildnis * – * Katja Brandis
Woodwalkers Tag der Rache * – * Katja Brandis
Die Legende von Drachenhöhe Plötzlich Drachentöter! * – * Frank Schmeißer – 29. Juli 2020
Drachenkralle Das Feuer der Macht * – * Janika Hoffmann
Dragonheart * – * Charles Edward Pogue
Der Herr der Drachen * – * Lara Morgan
Drachenfeuer * – * W. und H. Hohlbein
Die Bruderschaft von Yoor * – * Harald Evers
19 Das erste Buch der magischen Angst * – * Rose Snow
Charly Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder* – * Jenny Nimmo
Das Geheime Vermächtnis von Pan * – * Sandra Regnier
Ein Himmel aus Lavendel * – * Marlena Anders
Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte * – * Jessica Park
Ich lese sehr gerne kitschiges Zeug und zum Valentinstag fand ich es passend fünf meiner liebsten Kitsch-Bücher zu präsentieren.
Schweren Herzens habe ich mich für Euch auf fünf beschränkt, das sind die ersten fünf, die mir in den Sinn gekommen sind.
Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte von Jessica Park
Dieses Buch war so überraschend knuffig. Julie wohnt spontan bei Freunden ihrer Eltern. Dort trifft sie auf Celeste, die mit einer Pappfigur ihres Bruders Finn rumläuft. Finn ist auf Weltreise und Celeste vermisst ihn sehr. Julie macht sich Sorgen um Celeste und fängt an mit Finn zu mailen. Langsam beginnt sie sich in ihn zu verlieben. Gleichzeitig gerät sie ständig mit Matt aneinander, den dritten Sohn der Familie. Julie versucht nach und nach Celeste zu helfen und ihre Gefühle in den Griff zu bekommen.
Mir hat das Buch supididupi gefallen und ich hatte Spaß beim lesen.
Herzklopfen auf Französisch von Stephanie Perkins
Ich muss gestehen, ich habe das Buch schon mehrere Male gelesen und es gefällt mir jedes Mal aufs Neue sehr gut.
Anna verbringt ihr letztes Jahr in Paris auf einem amerikanischen Internat. Sie spricht kein Wort französisch. Zum Glück findet sie schnell Anschluss bei einer Gruppe. Sie verliebt sich in St. Clair, aber der ist mit Ellie zusammen, die im ersten Jahr an der Uni ist. Selbst wenn er keine Freundin hätte, dann wäre da noch Meredith, die seit Jahren ein Auge auf St. Clair geworfen hat. Anna versucht das Beste aus ihrem Jahr zu machen und die seltsamen Gefühle zu unterdrücken. Sie erlebt ein unglaubliches Jahr in Paris.
Liebe ist was für Idioten wie mich von Sabine Schoder
Schon doof wenn man den Sänger einer Schulband so abgrundtief hasst und dann in der Nacht des eigenen 17. Geburtstag mit ihm im Bett landet. Viki kann sich nur leider nicht daran erinnern. Jay verlässt die Schule und irgendwas stimmt nicht mit ihm. Viki und Jay treffen sich immer wieder und irgendwie ist Jay dann doch nicht mehr ganz so schlimm wie Viki immer dachte.
Ich habe das Buch mehr als einmal gelesen und fand es jedes mal unglaublich schön, wie sich die Liebe zwischen den beiden entwickelt.
Kirschroter Sommer von Carina Bartsch
Das Buch wurde mir von einer Freundin geschenkt, die das Buch selber sehr gut findet. Nachdem ich es gelesen hatte, musste ich zustimmen, dass gerade Elyas ein toller Typ ist. In dem Buch geht es um Emely, die nach Jahren Elyas wieder begegnet. Er nervt sie abgrundtief und sie kann ihn immer weniger leiden. Egal wie oft sie ihm sagt, dass er sie in Ruhe lassen soll, er hört nie damit auf. An so vielen Stellen knistert es zwischen den beiden und es ist einfach süß wie Elyas sie die ganze Zeit nervt.
Emma möchte ihren Freund überraschen und fährt nach Paris. Der hat inzwischen eine andere Freundin und Emma ist am Boden zerstört. Sie trifft auf Vincent der ebenfalls ein gebrochenes Herz hat und zusammen erkunden sie Paris und machen das Beste daraus.
Abgesehen davon, dass ich die Stadt Paris liebe und es unglaublich viel Spaß hatte mit Emma und Vincent durch Paris zu laufen, fand ich auch die Geschichte der gebrochenen Herzen herzallerliebst.
Über dieses Buch habe ich ebenfalls schon mal etwas ausführlicher geschrieben.
♥♥♥
Ich wiederhole mich zwar immer wieder, aber die fünf Bücher sind auf ihre eigene Art und Weise wirklich sehr süß. Ab und zu ein bisschen klischeehaft, aber trotzdem gut geschrieben.
Vielleicht kennst du ja eines der Bücher und fandest sie genauso toll wie ich oder kennst noch mehr solche Bücher, dann kannst du mir das gerne in die Kommentare oder mir über Instagram schreiben.