Geboren um Mitternacht ~ C. C. Hunter
Nach Jahren habe ich „Geboren um Mitternacht“ noch einmal gelesen. Wieder hat mich die spannende Geschichte fesseln können.
Nach Jahren habe ich „Geboren um Mitternacht“ noch einmal gelesen. Wieder hat mich die spannende Geschichte fesseln können.
Alle guten Dinge sind 3? Die Welten der Phantastik sind unendlich vielfältig und es gibt so viele, da könnten wir ewig weiter machen und phantastische Autor*innen entdecken.
Als Kind habe ich einige Hexe Lilli Bücher gelesen und doch war es bei „Hexe Lilli und der Schreckhafte Wikinger“ so, als würde ich es zum ersten Mal lesen.
Wenn ein Angsthase einen Horror-Roman liest … Was genau ist eigentlich Horror? Ist „Hexenwerk“ von Tanja Hanika zu gruselig für mich?
Im Rahmen meiner Kinderbuch-Lesechallenge habe ich auch meine erste Schullektüre aus der Grundschule noch einmal gelesen: Hexe Lakritze.
Wenn ein Souvenir dich zurück an den Ort bringen kann, ist es ein gutes Souevenir. „The Casquette Girls“ von Alys Arden sind ein solches Souvenir.
In Köln steht ein schöner Bücherschrank auf der Rolandstraße. Dort habe ich ein seltsames Buch gefunden „Mit Hexen spielt man nicht“ von Andrea Schacht.
Ein Kinderbuch verknüpft mit Kindheitserinnerungen über erste Leseerfahrungen: „Wirbel in der Hexenschule von Milena Baisch.
Ich mag positive Botschaften in Kinder- und Jugendbüchern, auch für Erwachsene. Wenn ein Buch dich mit einem guten Gefühl bestärkt zurück lässt, ist es ein wertvolles Geschenk eines Autors. Danke Janine Wilk für „Spiegelherz“.
Die Magica-Dilogie von Saskia Stanner passt gerade perfekt zu den aktuellen Ereignissen. Der erste Band „Quelle der Macht“ spielte zur Hexenverfolgung in England, 1645. Der… Weiterlesen »Wenn wir alle gemeinsam eine Gesellschaft wären