Bücherschrank – Aprilbuch 2019
Ein Ausflugtipp nach Koblenz, die Suche nach einem Bücherschrank und ein Familienblog in Buchform, das ist mein Aprilbuch 2019.
Ein Ausflugtipp nach Koblenz, die Suche nach einem Bücherschrank und ein Familienblog in Buchform, das ist mein Aprilbuch 2019.
Im März fand ich ein Buch von Enid Blyton in einem öffentlichen Bücherschrank. Abenteuer aus einer anderen Zeit, ohne Technik mit anderen Rollenbildern.
Sidney Sheldons erstes Jugendbuch ist der spannende Roman „Kirschblüten und Coca-Cola“, den ich in einem Bonner Bücherschrank entdeckt habe.
Nelson Mandela wäre 2018 100 Jahre alt geworden. Wer war er und wie entwickelt sich Südafrika? Ein kleines Buch gibt spannende Einblicke.
Beim BizBonn18 habe ich mich mit Entrepreneurship, Pitchen, Agilität und Selbstorganisation befasst. Meine eigene Session lautete #DigitalRealZ.
Das letzte Kapitel der Sonntagsgeschichte in 2018 – Zeit für Josephine und ihre Freunde zurück nach Bonn zu fahren … Weiter geht es 2019!
Was macht ein Cartoonist eigentlich auf der Bühne? oder: Wie schreibe ich einen Blogartikel zu einer Frage ohne sie wirklich zu beantworten?
Geschichten, die in der Heimatregion spielen oder neue Regionen litearisch entdecken. Regiokrimis scheinen derzeit beliebt zu sein.
FutureCamp18 – Jugend digital – ein BarCamp für und mit Jugendlichen zu digitalen Themen. Ich durfte als eine der wenigen „Erwachsenen“ dabei sein.