Kleiner Komet liest Horror
Wenn ein Angsthase einen Horror-Roman liest … Was genau ist eigentlich Horror? Ist „Hexenwerk“ von Tanja Hanika zu gruselig für mich?
Wenn ein Angsthase einen Horror-Roman liest … Was genau ist eigentlich Horror? Ist „Hexenwerk“ von Tanja Hanika zu gruselig für mich?
Phantasie, Angst und das Fight, Flight, Freezing-System oder einfach nur die Frage: Soll ich Ashuan lesen? Spoiler: Habe es gelesen.
Angst hat eine Funktion, nämlich in Gefahrensituationen schnelles Handeln zu ermöglichen. Geht es allerdings um komplexe Entscheidungen ist Angst kein guter Ratgeber. Wenn wir stark… Weiterlesen »Angst ist kein guter Ratgeber
Für die Bücher der magischen Angst haben Rose Snow sich in der ägyptischen Mythologie bedient. Die Götter Re und Chons spielen eine zentrale Rolle.
Zurück zu Hause hat Johanna Zeit sich Gedanken und vor allem Sorgen zu machen. Die Ungewissheit der Zukunft kann beängstigend sein.
Angst hat viele Gesichter. Rose Snow widmen sich in ihren „Büchern der magischen Angst“ liebevoll ernsten Themen und klären beiläufig über Probleme auf.
Verena Gonsch hat mit „Digitale Intelligenz“ ein Mutmachbuch für Eltern, Lehrer, Skeptiker geschrieben, die Digitalisierung anzunehmen.
„Papierkind“ von Marion Döbert ist der erste Roman in einfacher Sprache, den ich lese. Es war ein überrschendes Leseerlebnis.
„Palace of Silk“ von C.E.Bernard ist eine phantastische Geschichte in unserer Zukunft. Es ist der zweite Teil der Palace Saga, die mich sehr begeistert.
„House of Ghosts“ ist eine spannende und abenteuerliche Geschichte für Kinder, aber auch eine Geschichte über das Leben und den Tod.