Ich liebe den neuen Podcast von Anna und Peter „Schokolade fürs Ego“ (Podigee), der in engem Zusammenhang mit dem heutigen Schreibimpuls von Anna Koschinski steht.
Da lädt sie uns in der 31. Blognacht dazu ein, uns gnadenlos selbst zu schokolieren, einfach mal hemmungslos darüber schreiben, worin wir so richtig gut sind. Und das auch noch veröffentlichen?
Uff, dachte ich.
Eine innere Stimme ermahnte mich selbst, genau das machst du auch in den Beratungsgesprächen, wenn du zur Schatzsucherin wirst. Mitten drin unterbrichst und den Menschen zurück spiegelst, was du gerade Wunderbares an ihnen entdeckt hast.
Jetzt bin also ich dran.
Nun gut, Herausforderung angenommen und mein Hirn ist auf der Überholspur. Zeitgleich überzeugt es mich, dass Annas Impuls eine gute Sache ist und gibt mir auch gleich – Beweis inklusive – die Antwort.
Ich bin richtig gut darin …
… mich inspirieren zu lassen. Kleinigkeiten entdecken, weiter spinnen und daraus einfach etwas zu entwickeln. Will nicht heißen, dass daraus immer etwas Großartiges wird, muss es ja auch erstmal nicht. Im kreativen Prozess ist alles erlaubt.
Wenn die Idee sich festbeißt, dann wird sie umgesetzt.
Ein Beispiel
Neulich in der Blognacht hatte Anna einen Wunsch. Einfach mal einen Tag, so wie in der Blognacht, wo wir entspannt am eigenen Bog arbeiten können. Toll fanden einige von uns das, wir wollten dabei sein. Aber Anna wollte es nicht organisieren. Schade.
Die Idee ließ mich nicht los, sie entwickelte sich weiter zum „Tag der unerledigten Dinge“.
Der erste findet am 13. Juni 2023 statt und ich könnte mir vorstellen, dass es nicht der einzige seiner Art ist.
Eigentlich ist ja Blognacht, Zeit für lange Beiträge, aber es passt, ist rund und manchmal gelingt es mir auch mit wenigen Worten. 😉 Ich kann mich auch richtig gut selbst überraschen.
Das Beitragsbild habe ich übrigens für den LinkedIn Post zur ersten Episode des Podcasts erstellt. Hört unbedingt mal rein.
Ach wie wunderbar! Ja, manchmal muss ein Text nicht lang sein… Ich sag ja immer so viel wie nötig, so wenig wie möglich 🙂
Und ja, sich inspirieren lassen, begeistern, weiterdenken, dabei sein und unterstützen oder einfach selbst machen – das ist großartig und dafür schätze ich dich sehr! Auch, weil du meine Idee vom TDUD umgesetzt hast – ist ja quasi ein Geburtstagsgeschenk
Und danke für die Empfehlung, das geht ja runter wie Öl
Was für eine köstliche Schokolade, kaum ist der Beitrag online, die Social Media Posts dazu gerade verfasst, da ist schon ein Kommentar herein geflattert <3
Hi Stephanie,
das erste, was mir in die Augen gesprungen war, ist dein Beitragsbild. Was ein wunderbar Grund einen Regenschirm aufzuspannen. Du merkst, ich bin aus „Süßhausen“. Derzeit komme ich nicht einen Tag an der verheißungsvollen Eisdiele am Strand vorbei.
Kleinigkeiten entdecken zu können ist in deinem Beruf eine Kostbarkeit. Da bist du doch eine Perlenfischerin. Wie schön für die Menschen, die deine Hilfe brauchen.
Für den Alltag ist es geradezu ein Geschenk. Ich singe hier in einem Rociero-Chor – und wenn auf der Bühne im schicken Flamenco-Kleid. Wir singen ein Lied mit dem Titel „Las cosas más pequiñitos.“ Da geht’s um allerkleinste Sachen.
Schade, dass ich den „Tag der unerledigten Dinge“ verpasst hatte. Hier liegt schon länger ein Beitrag auf Halde. Aber wenn man eine liebe und langjährige Freundin nach vier Jahren wiedersieht ….
Dir einen guten Tag, freue mich auf Freitag.
Liebe Grüße, ramona
Liebe Ramona,
vielen Dank „Perlenfischerin“ ist ein schönes Wort für das, was ich tue. Beim Basteln des Bildes hatte ich viel Freude. „Las cosas más pequiñitos“, ja, die allerkleinsten Sachen mögen die größte Freude bereiten. Würde es dich gerne singen hören im Falamenco-Kleid.
Und der Tag der unerledigten Dinge bekommt jetzt direkt den neuen Link. Der nächste findet am 26. September statt und danach wieder am 23. Januar.
Würde mich freuen, wenn du dann dabei bist.
Hallo Stephanie!
Kurz und knackig, klasse!! Es ist herrlich kurzweilig zu lesen und gat doch soviel schönen Inhalt. Wäre mal eine Challenge für mich, bei mir ufert jeder Beitrag ziemlich aus
Menschen, die Kleinigkeiten sehen und schätzen können, sind mir äußerst sympathisch!
Liebe Grüße aus dem Mausloch
Liebe Sabine,
für mich ist es auch eine Herausforderung, daher bin ich auf diesen Beitrag besonders stolz, weil es sich einfach so ergeben hat, eine völlig neue Erfahrung. Um so wertvoller daher auch euer Feedback für mich, dass dieser kleine Beitrag gut bei euch ankommt. Herzlichen Dank dafür
Kurz und bündig! Mag ich sehr …
Und gleich noch eine neue Idee geboren. Klasse
Ich versuche mal am nächsten „Tag der unerledigten Dinge“ mit dabei zu sein. Klingt spannend und äußerst zielführend. Danke
Liebe Christine, wäre toll, wenn du dabei bist.
Bis dahin sehen wir uns bestimmt bei der Blognacht. 🙂