Ich liebe den neuen Podcast von Anna und Peter „Schokolade fürs Ego“ (Podigee), der in engem Zusammenhang mit dem heutigen Schreibimpuls von Anna Koschinski steht.

Da lädt sie uns in der 31. Blognacht dazu ein, uns gnadenlos selbst zu schokolieren, einfach mal hemmungslos darüber schreiben, worin wir so richtig gut sind. Und das auch noch veröffentlichen?

Uff, dachte ich.

Eine innere Stimme ermahnte mich selbst, genau das machst du auch in den Beratungsgesprächen, wenn du zur Schatzsucherin wirst. Mitten drin unterbrichst und den Menschen zurück spiegelst, was du gerade Wunderbares an ihnen entdeckt hast.

Jetzt bin also ich dran.

Nun gut, Herausforderung angenommen und mein Hirn ist auf der Überholspur. Zeitgleich überzeugt es mich, dass Annas Impuls eine gute Sache ist und gibt mir auch gleich – Beweis inklusive – die Antwort.

Ich bin richtig gut darin …

… mich inspirieren zu lassen. Kleinigkeiten entdecken, weiter spinnen und daraus einfach etwas zu entwickeln. Will nicht heißen, dass daraus immer etwas Großartiges wird, muss es ja auch erstmal nicht. Im kreativen Prozess ist alles erlaubt.

Wenn die Idee sich festbeißt, dann wird sie umgesetzt.

Ein Beispiel

Neulich in der Blognacht hatte Anna einen Wunsch. Einfach mal einen Tag, so wie in der Blognacht, wo wir entspannt am eigenen Bog arbeiten können. Toll fanden einige von uns das, wir wollten dabei sein. Aber Anna wollte es nicht organisieren. Schade.

Die Idee ließ mich nicht los, sie entwickelte sich weiter zum „Tag der unerledigten Dinge“.

Der erste findet am 13. Juni 2023 statt und ich könnte mir vorstellen, dass es nicht der einzige seiner Art ist.

Eigentlich ist ja Blognacht, Zeit für lange Beiträge, aber es passt, ist rund und manchmal gelingt es mir auch mit wenigen Worten. 😉 Ich kann mich auch richtig gut selbst überraschen.

Das Beitragsbild habe ich übrigens für den LinkedIn Post zur ersten Episode des Podcasts erstellt. Hört unbedingt mal rein.