Mit über 30 Grad geht es in den Juli. Bei disen Temperaturen funktioniere ich nicht gut und bin daher gespannt, ob ich diesen Monat die Rohfassung zu Projekt #JennysBild abschließen werde. Es sieht ganz gut aus. Ich merke aber auch, dass da anschließend noch viel Arbeit drin steckt.
Dieser Beitrag ist mein kleines Schreibtagebuch. Woran habe ich geschrieben? Romanprojekte und Blogbeiträge.
Begonnen habe ich damit im Februar 2024 und es ist mir eine liebgewordene Routine geworden. Mit dem Juni bin ich zufrieden. Es war nicht immer einfach und ich bin drangeblieben am Schreiben. So würde ich es zusammenfassen.

1. Juli
Mit dem Mansukript von Projekt #JennysBild bin ich in den Juli gestartet. 1326 neue Wörter sind geschrieben.
Anschließend habe ich diesen Beitrag hier angelegt und den Juni-Beitrag abgeschlossen.
Der Beitrag über das Podium zu Diversity beim Fachtag Zuversicht und Zumutung ist fertig und online. Den Beitrag über Rassismuskritik habe ich begonnen.
Auch wenn ich „My Italian Lovestory“ noch nicht ausgelesen habe, gibt es einen ersten Beitragsentwurf. Das Buch macht mir bei den heutigen 37 Grad großen Spaß.
2. Juli
Die Hitze dauert an. Es ist über Nacht nicht unter 20 Grad gegangen …
Zu meinem eigenen Erstaunen flossen die Worte auf einmal einfach so. 1727 neue Wörter sind geschrieben.
Den Beitrag über Rassismuskritik mit Amma Yeboah ist fertig und online.
3. Juli
Die Hitze ist überstanden, aber mein Kopf war heute früh noch träge. Daher habe ich ganz komische Sachen gemacht, die ich vor mir herschiebe, statt das, was mir sonst Spaß macht, auch gut.
Ein Beitrag von Kathi ist online, die Tidy-Up Challenge ist nun „Aufgeräumt“
6. Juli
Ein neuer Wochenrückblick ist online.
7. Juli
774 neue Wörter in Projekt #JennysBild, die Story entwickelt sich gut.
Der Beitrag über das Spielbuch „My Italian Lovestory“ ist online.
8. Juli
1295 Wörter in Projekt #JennysBild.
Der Beitrag „Etwas zu wissen reicht nicht, um es auch zu lernen„, ist nun online. Ich weiß nicht, wie oft ich den bearbeitet habe …
Während der Projektwerkstatt habe ich mich den Geschichten für den Monat der Verbindung gewidmet. Es ist mehr als eine geworden. Als ich endlich mal wieder dran saß und mir Zeit dafür genommen habe, lief es richtig gut.
9. Juli
Aktuell kann ich nur Szene für Szene schreiben. 533 Wörter in Projekt #JennysBild
10. Juli
345 Wörter in Projekt #JennysBild. Es war schwer, ich litt mit den Figuren und etwas ist jetzt ausgesprochen. Das ist gut.
11. Juli
Es ist 6 Uhr morgens und ich sitze zufrieden am Schreibtisch. Ein schwieriger Wendepunkt ist geschrieben (1263 Wörter) und es darf nun aufwärts gehen mit meinen Figuren. Ich freue mich auf den letzten Teil des Romans. Ich bin bereits fürs Ende.
13. Juli
Ein neuer Wochenrückblick ist online, mit aufgräumter ToDo-Liste.
14. Juli
669 neue Wörter in Projekt #JennysBild sind geschrieben.
Der Beitrag über den biografischen Roman zu Jane Austen ist online.
16. Juli
1367 neue Wörter und eine interessante Figur ist aufgetaucht, nehme ich.
Es sollte ein kurzer Beitrag werden, darüber wie wir Entscheidungen treffen … Es eskalierte ein wenig und jetzt ruht der Beitrag. Entweder mache ich doch mehrere kleine daraus oder es bleibt ein ganzer, der eine Struktur bekommt, damit er lesbar ist.
Die Intention des Beitrages ist es, ein wenig Basic Informationen über kogbitive Prozesse zu vermitteln.
Der Beitrag ruht jetzt.
Die zweite Hälfte von KometsSchreibzeit widme ich einer neuen Idee für ein Konzept, zu dem mich ein Teilnehmer in meinem MHFA-Kurs inspiriert hat.
Anschließend habe ich den Beitrag über die Familienaufstellung fertig gestellt und veröffentlicht.
17. Juli
992 neue Wörter in Projekt #JennysBild. Schön zu sehen, wie meine Figur sich entwickelt und ihren Weg findet.
Das könnte dich auch interessieren:
Es zu wissen reicht nicht, um es auch zu lernen
Ein Learning aus #28TageContent war Klarheit über die Sache mit der Botschaft, Umsetzung ist nochmal etwas anderes – hoffe du findest ebenfalls Inspiration in dieser Lektion.
Schreibend durch den Juni 2025
Mein monatliches Schreibtagebuch, Blogbeiträge und Fortschritte am Roman.
Schreibend durch den Mai 2025
Mein monatliches Schreibtagebuch, Blogbeiträge und Fortschritte am Roman.