Royal Passion ~ Geneva Lee
Royal Passion ~ Geneva Lee

Über dieses Buch zu schreiben fällt mir etwas schwer, weil ich etwas hin- und hergerissen bin.

Ganz kurz zur Story

Clara macht ihren Abschluss an der Universität und lernt da einen mysteriösen Kerl kennen, der sie auch prompt küsst. Ziemlich schnell stellt sich heraus, dass es niemand geringeres ist, als der Kronprinz höchst persönlich. Und jetzt sind wir in dem Drama drin, dass sie keine Aristokratin ist und keine geeignete Heiratskandidatin für den Prinzen.

Das Ding ist, Prinz Alexander ist hin und weg von Clara. Anscheinend ein ganzes Stück mehr, als von den anderen Damen, mit denen er sonst im Londoner Raum verkehrt. An sich eine schöne Sache, allerdings haben wir hier einen ziemlichen kaputten Prinzen mit tragischen Ereignissen in der Vergangenheit, der durchaus gerne dominant ist und Befehle erteilt. Clara ist im Gegensatz dazu eine Person, die ebenfalls ein paar Probleme in der Vergangenheit und gerade ihr Exfreund hat ihr nicht gutgetan.

Kritischer Blick auf die Beziehung

Der Grund, warum ich nicht ganz sicher bin, wie ich das finden soll, ist wie die beiden miteinander umgehen. Er erteilt gerne Befehle und Clara hat eigentlich Grenzen, die sie nicht überschreiten möchte. Erstaunlicherweise hört er allerdings auf, wenn sie Nein sagt. Also ist sie hin und wieder willensstark und er akzeptiert ihre Entscheidungen. Aber hin und wieder gab es dann auch Szenen, da habe ich mich gefragt, muss das jetzt sein? Ich bin kein Fan von ungleichen Beziehungen und hier wirkt es manchmal so als würde er sie dominieren wollen und der Fakt, dass er der Kronprinz und sie nur irgendwer ist, verstärkt das ganze zusätzlich.

An sich mag ich die Bücher von Geneva Lee gerne, allerdings bin ich von ihr eher Beziehungen auf Augenhöhe gewöhnt. Ich möchte nicht sagen, dass „Royal Passion“ ein schlechtes Buch war, das keines Falles. Ich mag die Verzweiflung, zwischen den Beiden, was genau sie jetzt eigentlich sind und wo das alles hinführen mag. Ich liebe auch deren Freunde und das ganze Setting. Nur hat mich diese akute Dominanz, die von ihm ausgeht, manchmal doch etwas gestört.

Um die Geschichte noch einmal kurz einzuordnen. Das Buch spielt in England und es geht um das britische Königshaus. Jedoch nicht direkt um das tatsächlich existierende. Auch wenn ich hier und da ein paar Parallelen erkannt habe, handelt es sich um ein fiktives Königshaus.

Kathi schweift ab …

Clara hat eine beste Freundin Belle und die ist verlobt mit einem Philip und da wir hier so ein prinzessinnenhaftes Setting haben, musste ich direkt an Disney denken, weil Belle wie die Prinzessin aus die „Schöne und das Biest“ heißt und der Prinz in Dornröschen Philip. Noch cooler wäre es gewesen, wenn es das gleiche Märchen gewesen wäre. Allerdings weiß ich nicht, ob es Absicht ist, dass die beiden so heißen. Ich habe auch gesehen, dass es in Band vier bis sechs um Belle geht und da freue ich mich schon sehr darauf. Belle wirkt wie ein cooler Charakter, der noch viel Potenzial hat. Auch würde ich gerne mehr über Edward lesen. Das ist der jüngere Bruder von Alexander, aber soweit ich das gesehen habe, hat ist ihm kein eigenes Buch gewidmet worden, was wirklich traurig ist.

Vorsicht, ab hier gibt es große Spoiler!

Was ich übrigens richtig schade fand, war, dass am Anfang ihr Job so extrem wichtig war, aber der hat dann kaum mehr Aufmerksamkeit bekommen. Ihr Chef war am Anfang noch so nett zu ihr und dann taucht er nicht mehr auf. Gut, der letzte Teil des Buches besteht eigentlich nur noch aus dem Wochenendtrip zu dem Haus der Royals. Allerdings hätte ich gerne noch gesehen, wie sie mit der Kollegin essen geht und ob die sie dann zu Alexander ausgefragt hätte.

In dem Moment, als ich von Claras Essstörung erfahren habe, war ich überrascht. Es hatte sich ein anderes Thema aus ihrer Vergangenheit angedeutet, unter dem sie leiden würde. Auch wenn ich gemischte Gefühle gegenüber Alexander habe, hat er an dieser Stelle sehr gut gehandelt, finde ich. Wie er ihr klarmacht, dass sie einen hübschen Körper hat, auch wenn sie kein Strich in der Landschaft ist. Obwohl ich Clara eigentlich nicht für eine besonders taffe Person gehalten habe, war ich erstaunt, wie sie im Kampf gegen Pepper reagiert, die böse Kommentare zu ihrem Essproblem und ihrer Figur abgibt. Allgemein hatte ich das Gefühl, Clara schwankt immer zwischen ihren Schwächen und Momenten, in denen sie genau weiß, was sie will. Das ist irgendwie cool, aber auch verwirrend, weil an den Stellen, wo ich mir dachte, jetzt gib nicht nach, sei stark, hat sie dann doch nachgegeben.

Ich habe ja eben schon mal angedeutet, dass ich Edward cool finde. Er ist der einzige von den Royals, der nett zu Clara gewesen ist und hat selber seine Probleme, denn der gute Kerl ist schwul und auch das wird nicht gerne im Königshaus gesehen. Als ich den Vorschlag vom König gelesen habe, dass Clara Edward heiraten soll, dann eine Affäre mit Alexander haben, Edward weiterhin mit seinem Freund zusammen sein kann und zusätzlich der Schein nach außen gewahrt bleibt, dachte ich mir nur so wow, was für ein Masterplan. Aber tut mir leid, wir leben im 21. Jahrhundert und die Geschichte spielt auch in unserer Zeit, da können wir doch vielleicht ein bisschen offener werden.

Übrigens da kamen wir direkt zum nächsten Punkt, den ich witzig finde. Die Royals haben ein Problem damit, dass Clara Amerikanerin ist und während ich das gelesen habe, musste ich direkt an Meghan Markle und ihren Prinzen denken. Das Buch ist allerdings von 2014 und die Hochzeit war 2018, also glaube ich nicht, dass Geneva Lee die beiden vor Augen hatte, als sie das Buch geschrieben hat.

Die Autorin

Wenn ich keinen Fehler in meiner Recherche gemacht habe, ist „Royal Passion“ der Debütroman von Geneva Lee. Er ist 2014 in den USA erschienen und 2016 das erste Mal in Deutschland. Seitdem hat sie noch weitere Buchreihen geschrieben, unter anderem die „Love Vegas“ und „Girls in Love“ Reihe. Sie hat ihre Highschool Liebe geheiratet und lebt zusammen mit ihren drei Kindern in Seattle. Neben dem Schreiben liest sie gerne, backt und reist gerne.

 Kathi ♥

Royal Passion
Geneva Lee
erschienen 2016 beim Thienemann Verlag (13. Auflage)
Originaltitel: Command me, 2014
übersetzt aus dem Englischen von Andrea Brandl
ISBN: 978-3-7341-0283-7