Schmetterling auf Asphalt

Eine anstrengende Woche liegt hinter mir. Letzte Woche standen einige Termine an, diesmal bin ich selbst dafür verantwortlich, dass sie anstrengend war. Ich habe mir hohe Ziele gesteckt, die ich innerhalb der drei Wochen zwischen Urlaub und Fortbildung erreichen will … Eine Woche habe ich noch.

Kleiner Komet im Wandel

Ist dir aufgefallen, dass ich die Startseite überarbeitet habe? Es scheint ewig her zu sein, dass kleiner-komet.de als Autorenwebseite online ging, ein Geschenk meines Mannes zu meinem Geburtstag 2007. Während meines Studiums passierte dann gar nichts, bis ich die Seite 2016 als Blog wiederbelebte.

Seit einigen Wochen berichte ich euch in den Wochenrückblicken von meinen Projekten, meinem Schreiben und der Entwicklung der Workshops. Damit wird diese Seite nicht nur wieder zu einer Autorinnenseite, sondern zu dem was sie schon immer war: Meine Welt der Geschichten, die es im Grunde schon immer war. Nur das Angebot wandelt sich.

Autorinnenleben

Klares Ziel zum Ende dieser Woche war, das Lektorat abzuschließen. Über eine Szene habe ich noch einmal intensiv mit meiner Lektorin Sabrina Schuh diskutiert. Dann galt es noch den Titel festzulegen und den Klappentet zu formulieren.

Unglaublich, dass der Text jetzt so bleiben soll, wie er ist und nur noch ins Korrektorat geht. Ein wenig Panik hat mich dann doch ergriffen, nach sooo langer Zeit der Überarbeitung und des Feilens. Doch im letzten Lesen hatte ich das Gefühl, die Geschichte ist wirklich gut geworden. Hoffentlich werdet ihr das auch so sehen.

Bei den Grafiken geht es auch voran, ich musste eine schwierige stilistische Entscheidung treffen, welche Art der Schattierung ich haben möchte. Mary Cronos war zum Glück so lieb, dass sie mir Beispiele gezeigt hat.

Storytelling

Das große September-Ziel, meinen Webshop zu erstellen, habe ich ja bereits letzte Woche erreicht! Jetzt gilt es die einzelnen Workshops gezielt zu bewerben. Ich hoffe ihr habt Lust mal dabei zu sein. Alle Infos findet ihr immer auf meiner Workshop-Seite.

Aus der Nachbereitung zum DigitaleChance21 Workshop, ist auch gleich eine neue Idee entstanden, eine bei der ich gut abwägen musste, ob es machbar ist und sich auch finanziell lohnt. Erstmal ist die Idee großartig und viel Arbeit.

Lehre

Parallel zwei Lehraufträge vorbereiten ist eine wichtige Aufgabe bis Ende nächster Woche, den einen für Oktober, der andere läuft über das ganze Semester. Hier hätte ich gerne mehr gemacht und wird mir wohl nächste Woche viel Arbeit machen.

Komet Goes Systemisch

Die Webseite soll bis Ende nächster Woche fertig sein! Ist sie auch beinahe. Diese Woche habe ich noch einmal kräftig an den Texten gefeilt. Es fehlen noch die richtige Grafiken, die mir Mary Cronos erstellen wird, die aber gleichzeitig intensiv an den Grafiken zu KometsZeitreiseProjekt sitzt … Vielleicht bin ich eine anstrengende Kundin.

Podcast

Ich habe mal wieder einen schönen Podcast entdeckt. Dieser richtet sich an Sozialarbeitende, Coaches und Beratende, die sich für Online-Beratung interessieren: Der Dreh – der Podcast von Emily Engelhardt

Coaching mit der Doppel(t)spitze

Aus einem einstündigen Caching mit Sven von Doppel(t)spitze habe ich unheimlich viel mitgenommen. Die wichtigste Botschaft für mich war vielleicht trivial, aber es braucht einfach manchmal eine andere Perspektive! Was muss ich dringend tun? Genau das, was ich in meinen Workshops anbieten möchte und zwar für mich und meine Projekte. Mit meiner Geschichte begeistern! Es ist so simpel, oder?

Es gibt viel zu tun und ich nehme euch mit auf meine Reise durch den Wandel.

In diesem Sinne, habt ein schönes Wochenende!