Eine tolle Woche

Die Woche startete sanft mit Aufgabeben und Terminen. 

Am Donnerstag war ich dann beim Businesscamp Bonn, worüber ich noch ausführlich schreiben werde. Ein Beitrag über meine eigene Session und den Tag soll es geben, leider noch nicht fertig.

Heute hatte ich dann einen wunderbaren Geburtstagstag, deswegen erscheint der Beitrag etwas später. Die 42 liegt nun hinter mir, aber die passenden Romane durfte ich heute auspacken und stehen dann demnächst auf meiner Leseliste.

Story der Woche – eine kleine riesige Freude

Als ich abends nach Hause kam, staunte ich nicht schlecht. Es war nach dem Barcamp bereits dunkel, daher traute ich meinen Augen kam.

Da stand eine Narzisse auf unserer Wiese vor dem Haus. Es gab die Idee, dort welche zu pflanzen. 

Diese war einfach wild gewachsen und zwar perfekt in der Mitte.

Eine riesige schöne Überraschung. Und es steht noch, auch nach dem Mähen.

Aktueller Fokus

Veröffentlichung und der Monat der Verbundenheit. Dieser Fokus bleibt.

Learning der Woche

Wenn ich #SeiDuSelbst beherzige, erreiche ich damit auch andere Menschen. Herrlich.

Aus der Schreibwerkstatt

Überarbeitung mit Fokus auf die Figuren fällt mir schwer. Es geht nur langsam voran.

Auf dem Barcamp Menschen von meinem Buch erzählen war wundervoll und macht mir Mut, dass es gelesen wird.

Aus der Projektwerkstatt

Anmeldungen zum Monat der Verbindung sind ab sofort möglich! Ein großer Schritt.

Eine kleine Schleife habe ich im Kopf nochmal gedreht mit der Frage, wo gehört es hin?

Erste Tendenz war es hier zu posten.

Ist da genug Psychologie drin?

Meine Kernbotschaft #SeiDuSelbst steckt drin und es steht nun auf Suiseino-Beratung.

Aus dem Netzwerk

Kennst du den kreativen Autopiloten? Bestimmt hast du ihn auch schon genutzt. Gabi hat einen ausführlichen Beitrag zu diesem wunderbaren Phänomen geschrieben, inklusive Anregungen, ihn aktiv anzuregen.

Alexandra hat eine coole Liste an Feiertagen. Sind die offiziell? Je mehr Menschen diese Feiertage begehen, desto realer werden sie, finde ich.

Wenn du schöne Geschichte liebst, lies ein wenig in Ediths Blog. Diese Geschichte hat mir ein wunderbares Gefühl gezaubert.

Spaziergänge

Ich war unterwegs, aber nicht spazieren im eigentlichen Sinne …

Daher ein Bild vom Rhein, dass ich auf dem Heimweg vom Barcamp aufgenommen habe. Immerhin war ich zweimal diese Woche auf der „anderen“ Rheinseite. Barcamp und im Brückenforum, das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann einlösen.

Rheinufer Köln

Mein Lesestapel

Lesen tut mir gut und ich liebe es mehrere Bücher parallel zu lesen, um Wissen miteinander neu zu verbinden. Einige Bücher begleiten mich länger, fett markiere ich, was neu dazu gekommen ist.

 

  1. Neue Narrative #20
  2. Das Sonnenkindprinzip von Julia Tomuschat ~ die zahlreichen Übungen sind bald geschafft 😉
  3. Die Gilde der Hutmacher von Tamzin Merchant ~ ein schönes Kinderbuch
  4. Michel Focault von Reiner Ruffing ~ interessante Inhalte, deren Darstellung ich mir lesbarer gewünscht hätte
  5. Elon Musk von Ashlee Vance ~ in kleinen Häppchen ganz gut lesbar
  6. Narrative Praxis von Jakob, Borcsa, Olthof & con Schlippe (Hrsg) ~ berührt die Basis meiner Arbeitsweise
  7. Monster zähmen leicht gemacht von Larry Correia ~ der letzte Band der Reihe

Aktuelle Termine

Termine an denen ich teilnehmen möchte

Das könnte dich auch interessieren: