Waschbären im Zoo Gelsenkrichen

Nach einer Fortbildungswoche, folgte ein spontaner Trip nach Paris, darauf die Geburtstagswoche. Nächste Woche wird wohl wieder eine Arbeitswoche.

Die letzten beiden Wochen

In den letzten beiden Wochen gab es keinen Rückblick. Warum nicht? Ich hatte eine doppelte Auszeit und kam dazwischen nicht zum Schreiben. Insgesamt waren die beiden Wochen sehr rund und die beste Vorbereitung auf diese Woche, die Woche in der ich wieder an meinen Projekten arbeitete und mitten drin mein 40. Geburtstag lag.

Da war zunächst ein IF Weinheim Seminar von Montag bis Freitag, Selbsterfahrung als Teil meiner systemischen Weiterbildung. Dann bin ich sonntags mit meiner Tochter und meine Mutter nach Paris gefahren, eine recht spontane Aktion über den Geburtstag meiner Tochter. Kaum zurück, bin ich donnerstags direkt in ein Storytelling-Meeting gegangen. Freitags fuhr ich dann nach Mülheim an der Ruhr zur Supervision und schloss den Bogen zurück zur Weiterbildung, um dann samstags mit der Intervisions-Gruppe noch einen drauf zu setzen.

Ich bin satt an Eindrücken und Erfahrungen. Es war großartig, aber auch anstrengend, auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Während die erste Woche eine intensive persönliche Zeit war, war die zweite vor allem körperlich anstrengend. Wir sind unfassbar viel gelaufen. In beiden Wochen bin ich über meine persönlichen Grenzen gegangen und habe es genossen. Wir sprachen im Seminar über das innere Kind. Mein inneres Kind habe ich mir gut bewahrt, ohne es bisher so zu nennen. Es hilft mir beim Schreiben meiner Kinderbücher. Eine spannende Rolle spielt für mich gerade mein innerer Teenie, ein wenig experimentiere und rebellisch sein oder auch einfach Spaß zu haben und auch mal „Scheiß drauf“ zu sagen. Das tut gut.

Autorinnenleben

Die Reise nach Paris war nicht einfach eine Vergnügungsreise, es war auch eine Recherchereise. Da war dieser Wunsch in mir im Frühling ein paar Tage nach Fontainebleu zu fahren und von dort aus nach Paris rein. Es kam dann andersherum. Auf jeden Fall habe ich einen Haufen Eindrücke und Fotos gesammelt, die mir mich beim Schreiben begleiten werden. Es geht um das Projekt KometsZwillinge und passenderweise wartete auf mich bei meiner Rückkehr die Anmerkungen von Amelia und Sebastian. Perfektes Timing!

Geburtstag mit Gewinnspiel

Diese Woche hatte ich Geburtstag, was bedeutet diese Webseite ist nun tatsächlich 15 Jahre im Netz. Unfassbar!

Es war ein schöner Tag mit meiner Familie im Zoo.

Um diesen Tag zu feiern, habe ich ein kleines Gewinnspiel gestartet und möchte euch gerne ein wenig einer Zeit als systemische Beraterin schenken. Ich habe keine Checkliste, was ich in meinem Leben wann erreicht haben möchte. Trotzdem erfüllt es mich mit Stolz an diesem runden Geburtstag sagen zu können, ich bin selbstständig. Ihr könnt noch bis morgen teilnehmen, im Blog oder auf meinen Social Media Kanälen teilnehmen..

SuiseiNo-Beratung

Die Seite wächst jede Woche um ein neues Kapitel der Kometenreise. Letzte Woche nutzte ich ein Pariser Motiv für Pedros Reise. Parallel arbeite ich daran, das Angebot noch deutlicher zu formulieren. Hierzu ging diese Woche eine neue Unterseite online. Natürlich sind mir Personen mit ernsten Themen und Problemen willkommen. Ich denke, es lohnt sich auch frühzeitig ein Gespräch zu führen, einfach mal zu reden, zu reflektieren, sich ein wenig Qualitytime für sich selbst zu gönnen. Auch das kann systemische Beratung sein. Wobei „Einfach reden“ eben auch wieder neue Perspektiven eröffnet und ganz im Sinne des lösungsorientierten Ansatzes, nicht auf einer Problemsituation verharrt, sondern sich auf Möglichkeiten ausrichtet.

Lehre

Ich genieße den lehrfreien März. Diese Woche fand der zweite Klausurtermin statt. Es waren zum Glück nur drei Studierende und die Klausur schnell korrigiert. Am nächsten Tag konnte ich den Schlüssel und die Rechnung für das Semester abgeben, ein guter Abschluss.

Habt ein schönes Wochenende!