Ganz schön stürmisch draußen. Dagegen war meine Woche eher ruhig.
Autorinnenleben
Jeden Morgen zu Schreiben ist genau mein Ding. Ich musste mich geradezu von meinem Projekt losreißen.
Aufzuhören, wenn es läuft und Pausen zu machen, hat für mich zwei Vorteile:
- Ich weiß, wo ich in der nächsten Schreibsession weiter schreiben möchte
- Ich kann nicht kreativ zu weit vom Plot abweichen, wenn ich regelmäßig innehalte, und mir bewusst mache, was mein Plot und meine Figuren an der Stelle brauchen.
Storytelling
Wir konnten erste Personen neugierig auf unser gemeinsames Konzept machen. Das tut so gut. Wochenlange Vorbereitung hat sich damit schon gelohnt.
Mit der Erstellung von Hintergründen für Spatial habe ich mich bereits intensiv beschäftigt und noch ein paar Ideen. Ein gefährliches Feld mit dem man viel Zeit verbringen kann.
Lehre
Ich habe mich intensiv mit den bereitgestellten Materialien für die Lehre im April befasst. Bald geht es los und ich habe noch einiges zu tun. Bin sehr gespannt auf die Studierenden. Es geht um das Modul Psychologie für den Studiengang soziale Arbeit. Ich freue mich.
Familie
Gestern hatte der unglaubliche Uri Geburtstag und ist 91 geworden, unglaublich, wenn man bedenkt, was er gesundheitlich schon hinter sich hat.
Ihm zu Ehren verlinke ich euch die Kurzgeschichte, die ich ihm vor Jahren geschrieben habe.
Heute vor genau einem Jahr, feierte meine Tochter noch die quasi letzte legale Party, dann kam der Lockdown. Ein Jahr später, feiern wir dann etwas kleiner in der Familie … Unglaublich wie die Zeit vergeht … Vor kurzem haben wir noch den 17. gefeiert …
Wünsche euch ein schönes Wochende und morgen einen schönen PI-Day!