Wieder bewusst Zeit haben

Nachdem die letzte Woche anstrengend und schön war, habe ich diese Woche den Fokus bewusst geweitet.

Die Steuerunterlagen zusammen stellen stand an, in kleinen Schritten und viel Freiraum, Zeit für Ideen und Abbau der ToDo-Liste.

Es ist ein gutes Gefühl, vieles ist geschafft.

Story der Woche – es gibt wunderbare Menschen

Während sich schreckliche Dinge ereignen, zeigt sich auch, dass es wunderbare Menschen gibt.

Menschen, die hinschauen und beistehen. Das kann belastend sein und daher ist es wichtig auch diese Personen zu sehen und zu fragen, was sie brauchen.

Diese Woche durfte ich eine solche Situation miterleben, Ersthelferin in zweiter Reihe sein. Es hat mich sehr berührt und auch gefreut zu erfahren, wie Menschen einander beistehen können. 

Es kostet uns nicht viel zu fragen „Geht es Ihnen gut? Brauchen Sie Hilfe?“

Etwas Zeit und Aufmerksamkeit schenken, vielleicht ne Flasche Wasser besorgen. Das bringt so viel!

Danke an alle, die hinschauen!
Bitte schaut anschließend auch auf euch!
Helfen kann bereichernd und belastend sein.

Aktueller Fokus

ToDo-Liste inklusive Steuer und mich neu orientieren – so ließe sich der offene Fokus am besten beschreiben.

Es gab Termine, die der Woche eine gewisse Struktur gaben und keinen Druck.

Und nächste Woche? 

Da darf es wieder fokussierter um die Veröffentlichung und den Monat der Verbundenheit gehen. 

Learning der Woche

Gartenarbeit kann Spaß machen.

Aus der Schreibwerkstatt

Alles darf nichts muss war das Motto.

Wichtige Entscheidungen für die Veröffentlichung stehen jetzt an, denn ein wichtiger Termin steht nun im Kalender, auf den ich mich sehr freue. Mehr verrate ich erst, wenn Entscheidungen getroffen wurden.

Aus der Projektwerkstatt

Das Projekt der Woche war Buchhaltung/ Steuerunterlagen zusammen stellen, unspektakulär, aber auch wichtig. Und damit bin ich jetzt durch.

Spaziergänge

Die Sonne und Bewegung habe ich diese Woche im Garten genossen. In der Erde wühlen war noch nie meins, aber Dornen schneiden macht mir Spaß. Fragt nicht, ist so.

Am Donnerstag habe ich einen schönen Spaziergang mit meiner Mama gemacht, eine etwas ausgedehntere Mittagspause, nach intensiver Schreibtischzeit und vor dem Nachmittagskurs. 

Rheinufer Köln

Aus dem Netzwerk

Im Coaching bekommt man nur Fragen gestellt, oder? Birgit Nüchter widmet sich diesem Thema und beschriebt im Blogartikel ihre Systemische Arbeitsweise, sehr lesenswert.

Die Blognacht am Freitag ist mir schwer gefallen, das Thema „Ein Grund zu Feiern“ hat es in sich. Anna schreibt selbst darüber, dass wir die kleinen Momente von anderen viel leichter „feiern“, als die eigenen. Sehr inspirierend, lies es mal.

Noch bis Ende März läuft Annettes Aktion #SoSollWeb.

Mein Lesestapel

Zeit zum Lesen habe ich sehr bewusst genossen und daher gibt es heute auch wieder ein paar neue Titel auf der Liste (fett markiert)

  1. So lektorieren Sie Ihre Texte von Silvia Englert ~ Anregungen für die Überarbeitung holen
  2. Gehirn & Geist 3/2025
  3. Das Sonnenkindprinzip von Julia Tomuschat ~ die zahlreichen Übungen begleiten mich noch eine Weile, in kleinen Einheiten
  4. Wie wirklich ist die Wirklichkeit von Paul Watzlawik ~ großartig
  5. Oryx and Crake von Margaret Atwood ~ begeistert bin ich leider immer noch nicht
  6. Narrative Praxis von Jakob, Borcsa, Olthof & con Schlippe (Hrsg) ~ einfach großartig!
  7. Monster zähmen leicht gemacht von Larry Correia ~ der letzte Band der Reihe
  8. Mitschwingen und dazwischengehen von Mchthild Erpenbeck ~ ein schöner Übergang zwischen den Weiterbildungen
  9. Elon Musk von Ashlee Vance ~ ein einteressante Lektüre über einen speziellen Mann

Aktuelle Termine

Termine an denen ich teilnehmen möchte

Das könnte dich auch interessieren: