Was wäre, wenn es ein magisches Buch gäbe, dass es ermöglicht das Tor zwischen Leben und Tod zu öffnen?
Entscheidend könnte sein, in wessen Hände ein solches Buch gerät …

Das Buch der gestohlenen Träume
Es ist ein gut gehütetes Geheimnis, das kaum jemand kennt, was auch besser so ist. Das Buch steht zwar in der Leihbücherei in einer besonderen Abteilung, allerdings ist die Magie, die es enthält, geheim. Eigentlich …
Felix Klein rettet das Buch, bringt sich selbst in Gefahr und nun liegt es in den Händen seiner Kinder Rachel und Robert das Buch zu beschützen …
In die Geschichte zoomen
Stell dir vor du wirst dort abgeholt, wo du gerade stehst. Du wirst eingeladen aus dem Fenster zu sehen, ein Luftschiff zu sehen, wo ein 12-jähriges Mädchen einem Mann mit einem Pinguin-Hut begegnet.
So beginnt das Buch.
Die eigentliche Geschichte beginnt dann mit dem Gespräch zwischen dem Mädchen und dem Pinguin-Mann. Ein Gespräch, welches zwei Ebenen hat, die Lüge und die Wahrheit, welche wir beide wahrnehmen, geschickt erzählt.
Genial erzählt
Wundervolle Atmosphäre, ein wenig bedrückend, bedrohlich. Rachel und Robert sind so herzliche und hoffnungsvolle Kinder die unerschütterlich daran glauben, dass sie die Mission ihres Vaters vollenden können.
Nach gut der Hälfte haben wir den Anfang erreicht und die Geschichte geht chronologisch weiter.
Schließlich durchbricht der Erzähler noch einmal die vierte Wand, erklärt, warum wir getäuscht wurden, das Buch nur heimlich lesen zu müssen. Dies sei nicht mehr nötig und die letzten Fäden werden aufgelöst.
Eine klare Leseempfehlung für Kinder und Erwachsene.
Das Buch wurde mir über Netgalley zur Verfügung gestellt.
Das Buch der gestohlenen Träume
David Farr
übersetzt von Alexandra Ernst
Ars Edition, 2023
ISBN: 384585331X
Möchtest du das Buch auch lesen? (Anzeige)
Bestell es jetzt bei Genial Lokal *Affilatelink*
Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten durch den Link, wir erhalten eine kleine Provision.
Das könnte dich auch interessieren:
Wenn Arthur Conan Doyle seine eigenen Figuren zu Schulzeiten gekannt hätte
Wie war Arthur Conan Doyle wohl als Kind und was wäre, wenn ihm seine eigenen Figuren während seiner Schulzeit begegnet wären?
Ungewollt, besonders, eine zweite Chance ~ Wächter der Magie
Der Beginn von „Wächter der Magie“ las sich wie Tribute von Panem und dann war es etwas völlig anderes …
Die Seele der Elben ~ Susanne Gerdom
Im Rahmen meiner 50 Bücher in 5 Jahren Challenge - Elfen Edition habe ich mir unter zwei gebrauchte Bücher von Susanne Gerdom zugelegt. In den letzten Wochen durfte mich "Die Seele der Elben" begleiten, wenn auch leider wenig begeistern. Auf dem Klappentext von...