Humboldt & der weiße Tod ~ Jana Thiem

Es beginnt mit einer Leiche, einer geheimnisvollen Leiche, im Wasser gefunden. Die Frau hat keine sichtbaren Verletzungen, aber ertrunken ist sich auch nicht. Was ist mit ihr geschehen und wer ist die Unbekannte?

Ich mag es, wenn ein Krimi klassisch anfängt. Wir kommen mit den Ermittlern an den Tatort, lernen das Team kennen und lösen mit ihnen gemeinsam nach und nach den Fall. Miträtseln ist für mich der besondere Reiz an einem Krimi. Meine Ahnung ging in die richtige Richtung, die Details, welche sich auftun, sind spannend.

Mit jeder Seite wird der Fall komplexer, es bleibt nicht bei der einen Leiche, weitere Frauen werden vermisst. Kriminalhauptkommissar Humboldt und sein Team haben alle Hände voll zu tun, nicht nur mit dem Fall, auch mit sich selbst. Die Charaktere im Team sind sehr unterschiedlich, was zum einen gut für die Aufklärung ist, aber eben auch zu Reibereien untereinander führt. Es gefällt mir, dass wir das Team auch als Persönlichkeiten kennenlernen. Private Einblicke sind noch dezent und beziehen sich vor allem auf Humboldt selbst, dafür gibt es hier einige interessante Hintergründe, sogar einen spannenden Nebenplot, welcher kontroverse Einblicke ins Rotlichtmilieu bietet.

Dresden

Zu Beginn des Buches, hatte ich mich gedanklich verlaufen, denn bei der Elbe muss ich (Rheinländerin) leider direkt an Hamburg denken.

Der Schauplatz Dresden ist mir völlig fremd. Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen, ich bekomme einen Eindruck von der Stadt. Hin und wieder, aber wirklich in Maßen sprechen Figuren im Dialekt. Amüsant, ein wenig Lokalflair ohne den Lesefluss zu stören und ich bin da sehr kritisch, wie zum Beispiel bei „Xerubian„.

Fazit

Die Spannung des Falls ist angenehm. Während des Lesens bin ich neugierig, wie es weiter geht, kann es aber auch auf Seite legen. Ein gutes Urlaubsbuch würde ich sagen, mit einem angenehmen Schriftbild.

Der Krimi ist in sich abgeschlossen, aber es handelt sich um den Auftakt zu einer Reihe. Ein Blick auf den Klappentext des zweiten Bandes verrät mir, dass ich euch empfehlen würde, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Figuren chronologisch mitzuerleben. Nicht nur Kriminalhauptkommissar Humboldt selbst spielt hier eine interessante Rolle …

Reihenfolge er Humboldt-Reihe

  1. Humboldt & der weiße Tod
  2. Humboldt & der tiefe Fall
  3. Humboldt & der kalte See

Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt.

Humboldt & der weiße Tod
Jana Thiem
Oberlausitzer Verlag, 2020
ISBN: 978 3 946795 31 5