House of Ghosts - Pension des Grauens - Frank M. Reifenberg

House of Ghosts – Pension des Grauens – Frank M. Reifenberg

Im dritten Band der „House of Ghosts“ Reihe von Frank M. Reifenberg ist eine Menge los. Aus der uralten Villa hat Mellis Mutter eine Pension gezaubert und die Eröffnung steht kurz bevor.

Lebendige Gäste …

Zur Eröffnung werden auch bereits die ersten Gäste erwartet. Gäste, die in der Pension übernachten und Gäste aus dem Dorf, um die Eröffnung zu feiern. Bereits am Tag vor der Eröffnung reist Professor Schnöcks an. Sein Forschungsgebiet: Geister und Spukgeschichten.

Das macht Melli und ihren Freund Hotte natürlich nervös, hüten die beiden doch ein Geheimnis, von dem nicht einmal Mellis Familie etwas weiß …

… und verstorbene Gäste

Kaum ist der Geisterforscher zu Besuch, tauchen auch zahlreiche Geister im Hause auf … Wie sollen Hotte und Melli so das Geheimnis bewahren? Wie können sie den Forscher aufhalten?

Loslassen

Mit dem Tod endet das Leben. Diese Endgültigkeit ist schwer zu fassen. Was danach geschieht, weiß niemand. Je nach Glauben, haben wir eventuell bestimmte Vorstellungen. Nur über eines gibt es Gewissheit: Der Tod ist ein endgültiger Abschied vom Leben. Manche Menschen wissen bereits, dass sie sterben werden, wenn sie schwer krank sind. Sie haben die Möglichkeit sich zu verabschieden und auf den Tod vorzubereiten. Dies kann schön und hilfreich sein, aber auch Angst machen. Viele sagen, es soll bitte schnell gehen und ohne Vorwarnung passieren. Ich hatte selbst bereits zwei Mal die Gelegenheit mich zu verabschieden. Einmal war es ein definitiver Abschied, der Tod trat in der darauffolgenden Nacht ein. Es war ein ergreifender Moment, den ich für immer in Erinnerung behalte. Beim zweiten Abschied schwang noch ein Hauch von Hoffnung auf ein Wiedersehen mit. Als ich zwei Tage später vom Tod erfuhr, war ich einfach nur glücklich darüber, noch hingefahren zu sein.

Loslassen müssen wir auf beiden Seiten, derjenige, der geht und diejenigen, die zurück bleiben. Es ist kein schönes und vor allem kein leichtes Thema. Dennoch ein Thema, das zum Leben dazu gehört. Auch Kinder sind vor dem Tod nicht beschützt. Auch sie müssen erleben, wie Menschen aus der Familie oder Bekannte sterben, verstehen und Abschied nehmen.

Die „House of Ghosts“ Reihe befasst sich mit einer guten Distanz mit dem Thema Tod und dem Loslassen. Die Geister sind keine geliebten Verwandten, geistern schon lange umher, auf der Suche nach Erlösung. Etwas hält sie noch zurück, erlaubt es ihnen noch nicht los zu lassen und hinüber zu gehen. Melli, gerade mal elf Jahre alt, hilft den Geistern und auch den Lesern und Leserinnen dabei den Tod zu akzeptieren.

Urteile nicht vorschnell

Herr Schnöcks brauchte genau eine Zehntelsekunde, um mich von drei Dingen zu überzeugen: Er mochte mich nicht, ich mochte ihn nicht und mit ihm stimmte etwas nicht.

Die Szene ist sehr überzeugend geschrieben. Auch ich mochte den komischen Professor nicht, stufte ihn als Bedrohung für Melli ein. Ein schnelles Urteil, aber auch ein gerechtfertigtes? Die nächsten Seiten scheinen das zu bestätigen …

In meinem letzten Beitrag zum zweiten Band erwähnte ich, dass Melli einen Gegenspieler habe. In vielen Geschichten gibt es ganz klassischen den Protagonisten und den Antagonisten. Gut und Böse treten gegeneinander an und meist gewinnt das Gute …

Im dritten Band der Reihe erfahren wir mehr über den Antagonisten der Geschichte, lernen zu verstehen, warum er sich so verhält, wie er es tut …

Urteile nicht vorschnell. Lerne andere Menschen erst einmal kennen. Höre ihre Geschichte an und entscheide dann, ob du sie magst. Eine schöne Lektion, nicht nur für Kinder!

Fazit

„House of Ghosts“ ist eine tolle Kinderbuch-Reihe, die ernste Themen unterhaltsam und spannend behandelt. Man kann, muss aber nichts daraus lernen. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger, keine Belehrungen. Frank M. Reifenberg erzählt eine spannende Geschichte über mutige Kinder, die sich einer abenteuerlichen Herausforderung stellen.

Lesenswert!

Reihenfolge

  1. Das verflixte Vermächtnis
  2. Der aus der Kälte kam
  3. Pension des Grauens

Die Geschichte scheint mir mit dem dritten Band abgeschlossen zu sein.


Das Buch wurde mir freundlicherweise von arsEdition über NetGalley zur Verfügung gestellt.

House of Ghosts – Pension des Grauens
Frank M. Reifenberg
arsEdition
176 Seiten
ISBN: 978-3-8458-2720-9
Erschienen am 23.04.2018