Die Geschichte von Sam ~ Johan van Caenegham
Die Geschichte von Sam ~ Johan van Caenegham

Wenn jemand dich freundlich um Hilfe bittet, würdest du helfen, wenn du kannst oder aus Angst ablehnen? Ich finde die Frage schwierig. Grundsätzlich neige ich dazu, anderen zu helfen, wenn sie darum bitten. Doch dann gibt es diese Geschichten, Geschichten, die davon erzählen, dass Menschen die Hilfsbereitschaft anderer ausnutzen.

Wie können wir erkennen, ob jemand wirklich Hilfe benötigt oder diese Bitte nur ein Vorwand ist? Wie können wir uns selbst schützen?

Die Geschichte von Sam

Es ist mitten in der Nacht, als es an Sams Tür klingelt. Das Auto des Mannes ist kaputt und er hat kein Telefon. Er möchte telefonieren.

Eine freundliche Bitte, die leicht zu erfüllen ist. Sollte Sam ihm helfen oder lieber nicht?

Kurze Geschichte in leichter Sprache

Sams Geschichte gehört zur Reihe „Mitten im Leben“, wie auch „Die Geschichte von Jan“, die ich bereits vorgestellt habe. Johan von Caeneghem erzählt sie in leichter Sprache. Er verwendet sehr kurze Sätze, teilweise einfache Drei-Wort-Sätze und doch gelingt es ihm Spannung zu erzeugen, eine Situation zu erschaffen in die jeder von uns geraten könnte, ein Fremder klingelt an der Haustür und bittet um Hilfe. Der Mann an Sams Tür ist kein harmloser Hilfesuchender, das deutet sich direkt auf der zweiten Seite an. In den Nachrichten wird von einem Mann berichtet, der gesucht wird. Leider hat Sam ihn nicht sofort erkannt.


Das Buch wurde mir vom Spaß am Lesen Verlag zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte von Sam (Link zur Verlagsseite mit Leseprobe)
Johan van Caeneghem
übersetzt von Susanne Ganser 
Sprachnivea A1
Spaß am Lesen Verlag, 2019 
ISBN: 978-3-944668-94-9