Ein Umzug ist für Kinder fast immer schwierig, besonders je weiter weg es von den Freunden geht, in eine andere Stadt oder sogar in ein anderes Land. Meistens werden sie nicht nach ihren Wünschen gefragt, fühlen sich übergangen, betrogen. Sie müssen wieder von vorne anfangen, eine völlig neue Umgebung entdecken, in einer neuen Schule zurecht kommen und neue Freunde finden.

Familie Bowers

House of Ghosts - Frank M. Reifenberg - Bild: Bloomoon Verlag

House of Ghosts – Frank M. Reifenberg – Bild: Bloomoon Verlag

In „House of Ghosts“ von Frank M. Reifenberg zieht Melli mit ihrer Familie von New York in einen kleinen Ort irgendwo in Deutschland. Für sie und ihren Bruder ein Albtraum, insbesondere da das neue Zuhause in einem wirklich üblen Zustand ist.

Ihr Bruder Bobby weigert sich das neue Zuhause überhaupt erst zu betreten:

„Das kippt gleich um“, sagte er „Da gehe ich nicht rein.“

„Das kippt schon seit 200 Jahren nicht um, warum sollte es heute umkippen?“, sagte Mama.

Die Mutter scheint eine unerschütterliche Optimistin zu sein:

Mit ein paar Ideen kann man in Mamas Leben alles regeln. Fast. Ein paar Ideen, um diese Schnapsidee zu verhindern in der wir uns gerade mittendrin befanden, hatte leider niemand gehabt. Auch Mama nicht.

Und der Vater?

Er weiß viele Antworten, meistens zu anderen Fragen, als man gestellt hat. Nur Hefezopf gelingt ihm fast immer.

Aurora der Geist

Das Haus hat die Familie von einer entfernten Verwandten geerbt und es ist auch nicht völlig unbewohnt. Kurz vor der Familie ist nämlich Aurora eingezogen, die eigentlich auf der Suche nach der entfernten Tante gewesen war, damit diese ihr hilft und sie von ihrem elenden Schicksal erlöst.

Aurora ist ein Geist, ein verängstigter Geist, denn jemand verfolgt sie. Daher sieht sie auch in allem Gespenster ..

Vielleicht sind es die Geister der zermalmten Spinnen, und das war nun ihre Rache?, fragte Aurora sich. Die Geister von Spinnen, so ein Unsinn!

Nur wer eine Seele hatte, konnte ein Geist werden, das wusste Aurora doch schon lange. Aber vielleicht hatten Spinnen eine Seele, wer wusste das denn so genau?

Ein guter Freund

Melli muss nicht nur den Umzug akzeptieren, sie sieht sich auch mit Geistern konfrontiert, die ihre Hilfe wollen. Ein Problem das sie unmöglich mit ihrer Familie besprechen kann.

Zum Glück lernt sie den verrückten Nachbarsjungen Hotte kennen. Er ist selbsternannter Geisterjäger und mit ihm kann sie über alles reden. Er hält sie nicht für verrückt und steht ihr zur Seite, während sie versucht ihr eigenes Schicksal zu verstehen.

Egal in welcher Lebenslage wir stecken, ein Freund an unserer Seite kann alle viel leichter machen.

Fazit

Ein schönes Kinderbuch über Geister und Freundschaft mit einem leichten Gruselfaktor, aber auch vielen lustigen Szenen.

Reihenfolge

  1. Das verflixte Vermächtnis
  2. Der aus der Kälte kam
  3. Pension des Grauens (ab 23.4.2018)

Das Buch wurde mir freundlicherweise von arsEdition zur Verfügung gestellt.

House of Ghosts – Das verflixte Vermächtnis
Frank M. Reifenberg
Bloomoon
176 Seiten
ISBN: 978-3-8458-2189-4
Erschienen am 16.01.2017