Ich bin kein Sommerkind. Hitze kann ich schwer ertragen, ein Fan von Kälte bin ich auch nicht. Ich mag es, mich mit einer kuschligen Decke und einem guten Buch aufs Sofa zu kuscheln. Dafür sind Herbst und Winter perfekte Jahreszeiten.
Über Twitter habe ich das tolle Buchblog Hundertmorgenwald von Patrissa entdeckt. Dort bin ich auf diese Lesechallenge von Steffi gestoßen, der ich mich ganz spontan anschließen möchte.
Es ist eine relativ freie Challenge, in der zu bestimmten kreativen Aufgabenstellungen Punkte durch gelesene Bücher gesammelt werden. Neben zehn festen Aufgaben gibt es jeden Monat eine zusätzliche Aufgabe.
Schaut für die Details mal bei Steffi auf angeltearz liest vorbei. Es ist möglich noch jederzeit einzusteigen.
Start ist der 01. September 2019 und Ende der 31.03.2020.
Die festen Aufgaben
Herbst
Lies ein Buch …
- dessen Cover hauptsächlich herbstliche Farben (rot, orange, gelb, braun) hat
Wege ihrer Sehnsucht ~ Fiona Davis ~ 06. Oktober 2019 - das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Der Store ~ Rob Hart ~ 23. September 2019 - welches dich gruselt
Hexenwerk von Tanja Hanika ~ 16. Oktober 2019 - in dem eine Reise gemacht wird
Xerubian ~ Andreas Hagemann ~ 7. September 2019 - mit einem ruhigen, gemütlichen Setting
Nussknacker und Mausekönig ~ 16. Dezember 2019
Winter
Lies ein Buch …
- mit einem weihnachtlichen / winterlichen Thema
Nachtfrost von Jessica Bradley ~ 04. Oktober 2019 - welches unterschiedliche Emotionen in dir weckt
Connect von Julian Cough ~ 19. Oktober 2019 - mit einem weißen Cover
- mit einer Liebesgeschichte
- mit einem Haustier
Der Kater unterm Korallenbaum ~ Christina Löw ~ 03. September 2019
Jeden Monat eine Aufgabe, die Beiträge müssen bis zum 5. des Folgemonats online sein.
September
Lies ein Buch aus jedem Genre (Sub-Genre zählen auch) (Beispiel: 1 Buch Fantasy, ein Buch Thriller, ein Buch Psychothriller…)
- Klassiker – Der große Gatsby ~ F. Scott Fitzgerald
- Heftroman – Perry Rhodan Mission Sol 7 ~ Marc A. Herren
- Kinderbuch – Der TV-Karl ~ Christine Nöstlinger
- Roman – Melmoth ~ Sarah Perry
- Liebesroman – Das Lächeln der Sterne ~ Nicholas Sparks
Oktober
Lies nur Einzelbände (1 Punkt pro Einzelband)
- Zeitkurier ~ Wesley Chu
- Reise um den Mond ~ Jules Verne
- Du findest mich am Ende der Welt ~ Nicholas Barreau
November
Lies nur Reihenbücher (1 Punkt pro Reihenband)
- Des Teufels Krieger ~ Sandra Binder
- Percy Jackson Reihe, 5 Bände ~ Rick O´Riordan
- Mitra, Magisches Erbe ~ Björn Beermann
- Magisch verflucht ~ Ina Linga & Cina Bard
- Sieben, Wie alles begann ~ Rose Snow
Dezember
Lies so viele Bücher, wie du kannst (1 Punkt pro Buch)
- Decameron ~ Giovanni Boccaccio
- Palace of Blood ~ C.E. Bernard
- Ein Spiel für die Lebenden ~ Patricia Highsmith
- Heliopolis ~ Stefanie Hasse
- Der Krieg der Welten ~ H.G. Wells
Januar
Lies Bücher mit Settings aus verschiedenen Ländern (pro Land ein Punkt und nicht doppelt nennen)
- Alaska – Sieben, Das erste Buch des Spiels ~ Rose Snow
- Deutschland und Türkei – Mondflut ~ Marion Döbert
- in einer eigenen Welt (High Fantasy) – Nachtfunke ~ Marion Hübinger (bin nicht sicher, ob das zählt)
Die Challenge wurde vorzeitig beendet, da leider viele abgebrochen haben.
Ich habe vor, die letzten beiden Aufgaben, die mir fehlen noch zu beenden.
- ein weißes Cover – Ich lese derzeit „Psychologie der Kreativität“, trockener als der Titel hoffen ließ
- eine Liebesgeschichte – „Wenn unsere Träume Tango tanzen“ wurde mir zu Weihnachten geschenkt, abseits meines Wunschzettels 😉