Auch wenn die Feen eher eine kleine Nebenrolle einnehmen, ein tolles Buch! Allein wegen dem Titel ist es auf der Liste der 50 Feen und Elfen-Bücher gelandet.

Der Feenturm

Der Feenturm

An einem Wendepunkt ihres Lebens reist Dana mit ihrer Freundin durch Schottland. Sie begegnen zwei Jungen Männern. Während Marita sich mit dem einen einlässt, findet Dana in Marc einen guten Freund. Sie ist nach der Trennung noch nicht bereit für eine neue Beziehung und ich finde richtig gut, wie sich die Freundschaft der beiden durch das Buch entwickelt.

An einem alten Broch, einer  gut erhaltenen Turmruine wettet Dana, dass sie es schafft, die Nacht alleine dort zu verbringen. In dieser Nacht begegnet sie dem Geist der Keltenkriegerin Rionach, die sie bittet eine Zeitreise für sie zu unternehmen. Sie soll ihren Tod rächen und ihre kleine Tochter vor den Nordmännern retten.

Die Feen

Sie treten wenig in Erscheinung. Ihnen eine kleine Neberolle zuzuschreiben, ist auch nicht ganz fair, denn im Gesamtzusammenhang ist ihre Rolle schon zentral. So war es ein Feenfluch, der den Geist von rionach auch noch nach rund 2000 Jahren am alten Broch verweilen lässt.

Das Reich der Feen, die auch in deisem Buch Sidhe genannt werden, liegt zwischen der Welt der Lebenden und Toten. Es ist zeitlos und einige Feen neiden den Menschen ihr Menschenleben. Sie wären gerne menschenlich, sterblich und fähig zu lieben, wie die Menschen.

Warum sollten sie ein sterbliches Leben wählen, wenn sie doch ewig leben können?

„Aber sie entwickeln sich kaum weiter, können auf Dauer keinen andere Körper annehmen – und manche denken, durch Menschnopfer selbst zum Menschen zu werden.“
Der Feenturm, Aileen P. Roberts, Seite 483

Schreibstil

Die Entwicklung der Geschichte hat mir gut gefallen. Es gab auch ein Moment im Buch, da habe ich mich gefragt: Es gibt noch so viele Seiten, was mag da noch alles kommen? Das hat mir gefallen, auch das, was dann noch alles kam.

Fazit

Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Gute Kombination Feen und Zeitreisegeschichte 🙂

Es gibt auf jeden Fall noch zahleiche weitere Bücher der Autorin, die auf meinem Wunschzettel gelandet sind, ich mag ihre Art, die Geschichte zu erzählen. 

Der Feenturm
Aileen P. Roberts
Goldmann, 2012
ISBN 9783442477111

Das könnte dich auch interessieren:

Alle denken sie hassen sich ~ Twisted Hate

Alle denken sie hassen sich ~ Twisted Hate

Enemies to Lovers vom feinsten im dritten Buch der Twisted-Reihe und ist bis jetzt wie ich finde das spicieste Buch von allen in der Buchreihe. Könnte daran liegen, dass die beiden zunächst eine Feinde- mit-gewissen-Vorzügen-Beziehung pflegen.