Lesechallenges

Wir lieben Listen und wir lieben Challenges.

Das bedeutet nicht, dass wir darin besonders gut wären. Eine Challenge nicht zu schaffen, ist schon fast Teil des Ganzen, gelebtes Scheitern und die Erfolge feiern, die wir gemacht haben.

Challenges waren von Anfang an ein wichtiger Teil des Blogs

Anno 2016 wurde aus Stephanies Autorenwebseite ein Blog. Ein Experimentierfeld, in dem es um Bücher und vieles andere gehen sollte.

Dann kam der Moment der ersten Challenge. 50 Klassiker in 5 Jahren, sie startete am 1. Mai 2016 und ging bis zur Mainacht 2021.

Natürlich erzählte ich von dieser Idee und sowohl meine Mama, als auch meine Töchter waren schnell begeistert. So fing alles an und seitdem blogge ich nicht mehr alleine.

Wir und die Challenges

Stephanie fing damals damit an, hat an verschiedenen Challenges von anderen teilgenommen, ist aber nicht an jeder Blogchallenge aktiv beteiligt.

Kathi ist diejenige, die sich mit großer Freude neue Challenges ausdenkt und mit der Klarheit dran geht, diese erfolgreich in den Sand zu setzen.

Cassiopeia (ehemals Drachenreiterin) ist diejenige, die sich begeistern lässt, mit Freude ihre Liste gestaltet und mit Kathi gemeinsam versagt.

Weißewolke ist die ernsthafteste von uns, die ihre Challenges auch gerne beendet.

Aktuelle Challenges

Inspiriert ins Jahr 2025 (bookchallengeme)

2025 steht vor der Tür. Klassisch ist das die Zeit, in der man anfängt Vorsätze zu schmieden und zumindest am Anfang versucht sich noch dran zu halten. Um die Zeit der Vorsätze wertzuschätzen, haben wir uns eine neue Challenge ausgedacht. Vielleicht hilft sie dir, dich für deine Vorsätze zu motivieren.

Die ultimative Weihnachtsbuch-Challenge (bookchallengeme)

Im November und Dezember lesen wir so viele Weihanchtsbücher wie wir schaffen und suchen nach dem ultimativen Weihnachtsbuch.

Selbsthilfebücher - Lesechallenge (kleiner Komet)

Eine Lesechallenge ohne finales Datum, gestartet bin ich im Januar 2023. Dafür eine bei der ihr die Liste füllen dürft mit Bücher, die euch bereits geholfen haben.

Ich werde Selbsthilfebücher und Ratgeber lesen, die empfohlen werden. Zum einen werde ich dafür recherchieren und meine Kolleg*innen nach Tipps fragen. Dabei darf das Themenspektrum gerne vielfältig sein, Fokus liegt natürlich auf psychologischen Themen.

50 Bücher in 5 Jahren

Laufzeit: 15. juli 2022 bis 15. Juli 2027

Mythologie-Edition (Kathi)

Bücher die einen mythologischen Bezug haben. Aus irgendeinem mir natürlich absolut unverständlichen Grund ist Hades da eine beliebte Persönlichkeit. Also könnte man auch sagen, ich lese jede Menge Hades-Bücher und was mir sonst noch so begegenet. 

Griff nach den Sternen (Cassiopeia)

Die Sterne sind das Thema. Die diesmaligen Regeln, aufgestellt von Kathi, besagen, dass entweder ein Stern im Titel oder auf dem Cover vorhanden sein muss.

 

Aufbruch - Neubeginn (Weissewolke)

Gelesen werden Bücher, die zum Thema Aufbruch und Neubeginn passen, Bücher, die ich bisher noch nicht gelesen habe.

Elfen-Edition (Stephanie)

Bedingung ist einfach, dass Feen, Elfen oder Elben vorkommen müssen und ich das Buch noch nicht gelesen habe. Diesmal möchte ich mir meine Liste nicht komplett voll machen. 

Abgelaufene Challenges

Das ein oder andere Buch will möglicherweise noch immer gelesen werden …

Die Anfänge – 50 Bücher 5 Jahren 2016 -2021

 Weitere 5 Jahres Challenges

kürzere challenges (chronologisch)

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024