Meine Woche KW3 in 2021
Es war nur eine Woche und es gibt so viel Neues: meinen ersten Storytellingworkshop, Autorinnenleben, Cowirkspace, #TTNrwMiniBarcamp …
Barcamps, Lesungen oder Theater, manchmal auch Ausflüge oder Reisen …
Auf zahlreichen Events twittere ich live und berichte anschließend hier im Blog darüber. #Eventtwittern
Es war nur eine Woche und es gibt so viel Neues: meinen ersten Storytellingworkshop, Autorinnenleben, Cowirkspace, #TTNrwMiniBarcamp …
Da erzähle ich selbst auf der SocialBar, ich würde auf Events twittern und anschließend bloggen und was muss ich mir selbst eingestehen? Über die SocialBar habe ich bisher noch nie gebloggt. Wenn also nicht jetzt, wann dann?
Mein Rückblick zum LitCamp20 vom 15. August 2020 mit den Themen Achtsamkeit, Onlineevents, Twitch, Netzwerken & Zippis Q&A
Am 13. und 14. März 2020 hätte das Barcamp Bonn stattfinden sollen. Es war eine der letzten Veranstaltungen, die freiwillig abgesagt wurden. Auf den Herbst… Weiterlesen »Barcamp Bonn -#SummerEdition 2020
Ein virtuelles BarCamp ermöglicht mal ganz neue Menschen zu treffen. Das bedeutet neue Themen, neue Perspektiven. Es war großartig!
Ich kam in den Genuss einer wunderbaren Theateraufführung „Ganz schön blöd!“ von Zartbitter e.V. von der ich euch unbedingt erzählen muss.
Am 15. Januar lud Scopevisio zum achten Mal zum Cloud Unternehmertag ins Kameha Grand Hotel ein. Ein paar Einblicke auf diesen Tag.
Ein Tag, ein Barcamp, viele Menschen, ein Netzwerk. Digitalisierung, Gründung und vielfältige Themen drumherum in den Räumen der Telekom.
Am 29. November habe ich an der Digital X, der großen Digitalisierungsparty in der Kölnmesse, teilgenommen. Mit: Richard Branson, Tim Berners-Lee, Phillipp Depiereux, Volker Busch, Leonie Müller uvm.
Nachtfrost ist der Debütroman von Jessica Bradley und am Sonntag, den 27. Oktober fand ihre allererste Lesung an einem meiner Lieblingsorte in Bonn statt, dem Spielecafé Voyager.