Elbendunkel – Kein Weg zurück
Ich liebe es, wenn ich die Figuren mit jeder Seite besser kennen lerne. Wenn die Seiten dann allerdings immer weniger werden, werde ich ganz wehmütig …
Lesen Lesen Lesen
Manchmal auch Filme oder Serien
Bücher, Lesechallenges, Leseplätzchen, Interviews …
Hier findet ihr alles rund um den Genuß wunderbarer Geschichten.
Ich liebe es, wenn ich die Figuren mit jeder Seite besser kennen lerne. Wenn die Seiten dann allerdings immer weniger werden, werde ich ganz wehmütig …
Oft habe ich das Gefühl, dass in Büchern mit magischen Wesen entweder mehr als eine auftaucht Art oder es primär Vampire sind. Deswegen finde ich es umso schöner, dass es in diesem Buch ganz allein um das Feenvolk und die Menschen geht.
Luna findet heraus, dass sie eine Sternenstaubelfe ist, genau wie Lucy und Alexa. Die Geschichte spielt allerdings an einem anderen Ort als die Stardust-Reihe. Sie… Weiterlesen »20. Stardust Wolkenpferde ~ Linda Chapmann
Ich hätte ja ehrlich gesagt nicht mehr erwartet, dass ich das Buch jemals in den Händen halten würde. „Sonnengelber Frühling“ ist tatsächlich der dritte Band zu „Kirschroter Sommer“ und „Türkisgrüner Winter“ und die Liebesgeschichte von Elyas und Emely geht weiter.
Die vielfältigen Geschichten über den Traum von ewiger Jugend haben eins gemeinsam: Sie zeigen uns die Schattenseiten dieses Wunsches, so auch Oscar Wilde.
„Ära des Verrats“ erzählt die Geschichte einer Jagd auf den Whitsleblower Edward Snowden. Spannend und fesselnd nimmt uns S.D. Foik in seinem Debütroman mit zurück ins Jahr 2013 …
Ich finde der Titel schreit schon danach, dass es sich um einen typischen klischeehaften Liebesroman handelt. Allie zieht mit ihrer Mutter um und die neuen… Weiterlesen »Zwei Brüder, plus Ich, gleich Chaos ~ Miranda J. Fox
Puuuh, welch ein Werk, 1528 klein bedruckte Seiten, schwer und unhandlich, aber es hat sich gelohnt! Es beginnt im Jahr 1805 zur Zeit von Napoleon… Weiterlesen »41. Buch: Leo Tolstoi, Krieg und Frieden
Diesmal gibt es nicht nur den Rückblick auf Juni und Juli 2020, sondern auch noch auf April und Mai. Bücher, Filme und Serien.
Ich schätze Astrid Lindgren sehr, aber „Die Brüder Löwenherz“ sehe ich kritisch …