Faulheit ist auch eine Stärke
Helen Harper zeigt auf amüsante Weise, dass eine vermeintliche Schwäche, nicht unbedingt eine ist. Aus der systemsichen Perspektive sagen wir, dass jedes Verhalten immer auch Sinn macht,
Alles, was über unsere reale Welt und deren bekannten physikalischen Gesetze hinaus geht.
Fantasy in verschiedenen Spielarten, Dystopien und Science Fiction.
Helen Harper zeigt auf amüsante Weise, dass eine vermeintliche Schwäche, nicht unbedingt eine ist. Aus der systemsichen Perspektive sagen wir, dass jedes Verhalten immer auch Sinn macht,
Mein Neujahrsbuch für 2022 war Noras Welten 3 von Madeleine Puljic, ein wunderbar passendes Buch für den Start in dieses Jahr!
„Mythica Göttin der Legenden“ führt einen direkt zu König Arthur an seinen Hof von Camelot und nicht wie üblich zu einer Gottheit.
Ich weiß, dass ich so ein Buch noch nie gelesen habe! Der Aufbau der Geschichte ist genial, der Plot ist genial, die Figuren sind genial! Ich liebe es!
Eine verfluchte Partie Schach mit viel Drama. Ich habe die Dilogie von Stella Tack gelesen und bin skeptisch über das Ende …
Stell dir vor, du hattest keinen Schatten mehr. Wäre das schlimm für dich? Würde es dir überhaupt auffallen?
Ich glaube, dass ich es kaum bemerken würde.
Elbendunkel ist so wunderbar vielschichtig und komplex, spannend, böse, romantisch, herzzerreißend! Rena Fischer erzählt die Geschichte in beiden Bänden so unfassbar großartig!
Ruby ist eine Fireblood, welche im Reich der Frostblood nicht gerne gesehen werden. Eine spannende fesselnde Geschichte.
Ich mag Urban-Fantasy Romane, in denen die Figuren quasi über Magie stolpern und in ein Abenteuer gesürzt werden. Ina Linger und Cina Bard haben eine ganze Reihe geschrieben, in der die Figuren von der Magie überrumpelt werden.
Ich liebe Geschichten, in denen die Magie der Bücher eine Rolle spielen. Bei Mary E. Garner haben bestimmte Menschen, die Möglichkeit in Buchwelten zu reisen.