7. King-Kong, das Krimischwein ~ Kirsten Boie (Kinderbuch-Lesechallenge)
Die King-Kong-Reihe habe ich als Kind gerne gelesen. Mit „King-Kong und das Krimischwein“ von Kristen Boie erinnere ich mich daran zurück.
Hier findet ihr alle Artikel zu gelesenen Büchern, ohne weitere Sortierung. Viel Freude beim Stöbern.
Die King-Kong-Reihe habe ich als Kind gerne gelesen. Mit „King-Kong und das Krimischwein“ von Kristen Boie erinnere ich mich daran zurück.
„Das Mädchen aus der Metro“ von María Jeunet, ein Roman, den ich lesen wollte, weil er in Paris spielt.
Angst hat eine Funktion, nämlich in Gefahrensituationen schnelles Handeln zu ermöglichen. Geht es allerdings um komplexe Entscheidungen ist Angst kein guter Ratgeber. Wenn wir stark… Weiterlesen »Angst ist kein guter Ratgeber
Ein Ausflug mit Alice ins Wunderland geht immer, ganz besonders mit der wunderbaren Stimme von Josefine Preuß.
Emery möchte ein neues Leben fern von Zuhause beginnen. Eine Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven … „Der letzte erste Blick“ von Bianca Iosivoni
Jane Eyre, ein Vorbild für ihre Zeit. Ein Klassiker, den ich sehr gerne gelesen habe, der die Rolle der Frau auf sehr angenehme Weise beleuchtet.
Dank der Klassiker-Challenge hat Weissewolke sich an den Faust gewagt und wurde positiv überrascht. Klassiker sind nicht immer verstaubt nervig.
Für die Bücher der magischen Angst haben Rose Snow sich in der ägyptischen Mythologie bedient. Die Götter Re und Chons spielen eine zentrale Rolle.
Ein Märchen über Lilith, die erste Frau Adams. Ein philosophischer Fantasy-Roman, inspiriert durch christliche Mythologie.
Ein neues Leben in einem Land beginnen, dessen Sprache man nicht spricht, ist schwierig. Es braucht mehr als nur ein paar Vokabeln, um anzukommen.