Wie ist es nicht lesen zu können?
Jakobs Geschichte ist fiktiv und doch Realität. Sie ist authentisch, denn es leben allein in Deutschland über 7 Millionen Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können.
Jakobs Geschichte ist fiktiv und doch Realität. Sie ist authentisch, denn es leben allein in Deutschland über 7 Millionen Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können.
Die Leichte Sprache ermöglicht es Menschen mit geringen Lesefähigkeiten oder mit kognitiven Einschränkungen oder sprachlichen Problemen aus vielfältigen Gründen einen Zugang zu geschrieben Texten zu finden.
Ein kleiner Jugendroman in einfacher Sprache, die Geschichte von Pedro, der seine Ferien bei seiner Tante in Deutschland verbringt.
Es ist eine wahre Geschichte, eine ehrliche Geschichte, eine wie viele, die nicht erzählt, nicht gehört, aber vor allem tabuisiert werden.
Ich mag Heinrich Böll. „Die Ansichten eines Clowns“ habe ich vor Jahren von ihm gelesen, sehe den Clown auf den Stufen des Bonner Bahnhofs sitzen.
An seinem 100. Geburtstag verschwindet Allan Karlsson aus dem Altenheim und erlebt noch einmal ein großes Abenteuer, findet neue Freunde und Leichen.