Krimizeit: Humboldt & der weiße Tod
Ich mag es, wenn ein Krimi klassisch anfängt. Wir kommen mit den Ermittlern an den Tatort, lernen das Team kennen und lösen mit ihnen gemeinsam nach und nach den Fall.
Hier wird es gefährlich.
Da Krimis und Thriller eher kein Schwerpunkt bei uns haben teilen sie sich erst mal eine Kategorie …
Ich mag es, wenn ein Krimi klassisch anfängt. Wir kommen mit den Ermittlern an den Tatort, lernen das Team kennen und lösen mit ihnen gemeinsam nach und nach den Fall.
„Ära des Verrats“ erzählt die Geschichte einer Jagd auf den Whitsleblower Edward Snowden. Spannend und fesselnd nimmt uns S.D. Foik in seinem Debütroman mit zurück ins Jahr 2013 …
Ein guter Krimi beginnt mit einer Leiche Check, auch Tom Hillenbrand bietet uns im ersten Kapitel von „Bittere Schokolade“ eine Leiche. Vor seinem Tod hat… Weiterlesen »Kulinarischer Luxemburg Krimi
Ein wirklich brutales Buch mit einer Liebesgeschichte – Will ich, kann ich das lesen? Ich habe es gelesen und es war interessant.
Ein Junge wacht mitten im Nirgendwo auf und kann sich an nichts erinnern. Das einzige was er hat ist ein Rucksack mit ein paar Anhaltspunkten.
Ich mag es, wenn ein Buch Fragen stellt, ein Szenario anbietet und zum Nachdenken anregt. Diane Summer stellt im Vorowort selbst Fragen …
Mit Qube setzt Tom Hillenbrand seinen SciFi-Thriller Hologrammatica fort, Spannung und ein Feuerwerk neuer Fragen ergeben sich zum Thema KI.
Im Dezember habe ich einen alten Krimi aus dem öffentlichen Bücherschrank am Bahnhof in Altenahr gelesen. Eine lietarische Reise nach Mexico City.
Haberlund und Kaiser ermitteln in einem Fall, in dem zwei Jugendliche entführt worden sind. Verdächtig ist der alte Schüler Nero …
Ein Techno-Thriller, so steht es auf dem Klappentext. Das Buch hat einige weitere Elemente, die ich nicht erahnen konnte und lieber nicht gelesen hätte …