Ein Buch wie ein Gemälde
Das Gemälde zweier Frauen vor der Kulisse des Grand Central, einmal in den 20ern, einmal in den 70ern. Zwei Bilder oder doch nur eins?
Romane mit historischem Kontext.
Das Gemälde zweier Frauen vor der Kulisse des Grand Central, einmal in den 20ern, einmal in den 70ern. Zwei Bilder oder doch nur eins?
Ein historischer Roman, Irland 1920, die Geschichte zweier Frauen. Keine leichte Lektüre, aber ein Buch das mich nachdenklich stimmt.
Die Suche nach dem Junibuch begleitete die Suche nach dem Abiballkleid, wie bereits im Beitrag zum Buch Abiball angedeutet … Warum steht eigentlich im CENTRO… Weiterlesen »Bücherschrank – Das Junibuch 2018
Delegiertenkonferenz in Hamm Mitte Mai verschlug es mich zur Delegiertenkonferenz meines Berufsverbandes nach Hamm. Ein Wochenende voll mit Sitzungen und Diskussionen, es war durchaus spannend… Weiterlesen »Bücherschrank – Das Maibuch 2017
Zu Beginn des ersten Weltkrieges fliegt Gräfin Alexandra von Grayn in die Arme des jungen Kutschers Oskar Heller. Eine Liebe zwischen dem Adel von Österreich… Weiterlesen »Weil es nicht sein darf (Debütroman)
Ken Follett, „Die Säulen der Erde“. Das Buch spielt in England in der Zeit 1123-1173 und es geht um den Traum eine Kathedrale zu bauen… Weiterlesen »3. Buch: Die Säulen der Erde
Mein Märzbuch habe ich nicht zurück in den Bücherschrank gestellt, sondern persönlich weitergegeben. Um meine eigenen Regeln zu befolgen brauchte ich ein Ersatzbuch aus meinem eigenen… Weiterlesen »Bücherschrank – Das Aprilbuch 2016