Es ist Freitag … Kindheitserinnerungen
Erinnerungen an MuH, an meine Großeltern. Es ist die Grabrede, die ich nicht halten werde. Erinnerungen an verrückte Freitage meiner Kindheit.
Wir haben alle nur das eine Leben, machen wir das Beste daraus.
Hier erfahrt ihr ein paar persönliche Geschichten aus unserem Leben.
Wir stellen euch Spiele und unsere eigenen Varianten vor.
Außerdem findet ihr Beiträge rund um das Schreiben, wie Schreibtipps und psychologische Themen von Stephanie.
Erinnerungen an MuH, an meine Großeltern. Es ist die Grabrede, die ich nicht halten werde. Erinnerungen an verrückte Freitage meiner Kindheit.
Ein paar Gedanken zu meinem Alltag und dem anstehenden Urlaub, der keien Reise beinhaltet.Erholung im Urlaub zu Hause heißt die Herusforderung.
Kleines persönliches Statment zum Thema Liebe:
Sexualität sollte IMMER einvernehmlich sein, dann geht es auch niemanden etwas an, wer mit wem, was wie tut.
Ein kleiner oder auch etwas ausführlicherer Bericht über meinen Tag auf der LitBlogCon in Köln, eine Veranstaltung für Buchblogger.
Früher spielten die Kinder draußen, früher gab es keine Smartphones. Ist die Kindheit heute anders, schlechter oder gibt es einfach nur mehr Möglichkeiten?
Meine Story zum Gastvortrag von Astrid Nierhoff am 30. Mai 2018 an der „Hochschule Macromedia Campus Köln“ zum Thema „“Wahre Geschichten als kommunikative Treiber. Digital Storytelling im Spagat zwischen Authentizität und klar definierten Kommunikationszielen“.
Ich kann es selbst kaum glauben, aber mein Blogroman läuft inzwischen bereits seit einem Jahr. 36 Kapitel sind inzwischen online.
Eine Erklärung zum Experiment „kleiner Komets Twitter Geschichte“ #KKTG. Ihr könnt alle mitmachen, mitlesen, aber auf Twitter, hier gibt es nur die Erklärung zur Idee.
Über das Thema leichte Sprache bin ich bereits zwei Mal gestolpert Über Twitter ist mir die Kommafee begegnet, die sich dort Bonner Clara nennt, aber eigentlich… Weiterlesen »Warum Leichte Sprache wichtig, aber verdammt schwierig ist
Zum Abschluss des Seminars in leichter Sprache durften wir uns an einen satirischen Text wagen. Ein satirischer Text der Königsklasse der Satire, ein Text aus… Weiterlesen »Ein sprachliches Experiment