Können wir aus der Pandemie Chancen für die Digitalisierung ziehen?
Können wir positives aus der Pandemie mitnehmen? Gab es einen Schub für die Digitalisierung? Wo liegen die Chancen für die Zukunft?
Es gibt zahlreiche Veranstaltungsformen, die sich in dieser Kategorie vereinen. Fachtage, Konferenzen und andere Events.
Können wir positives aus der Pandemie mitnehmen? Gab es einen Schub für die Digitalisierung? Wo liegen die Chancen für die Zukunft?
Da erzähle ich selbst auf der SocialBar, ich würde auf Events twittern und anschließend bloggen und was muss ich mir selbst eingestehen? Über die SocialBar habe ich bisher noch nie gebloggt. Wenn also nicht jetzt, wann dann?
Am 15. Januar lud Scopevisio zum achten Mal zum Cloud Unternehmertag ins Kameha Grand Hotel ein. Ein paar Einblicke auf diesen Tag.
Am 29. November habe ich an der Digital X, der großen Digitalisierungsparty in der Kölnmesse, teilgenommen. Mit: Richard Branson, Tim Berners-Lee, Phillipp Depiereux, Volker Busch, Leonie Müller uvm.
Nachgedanken zur Fortbildung zum Thema Konflikte und Konfliktmanagement von Michael Steiner. Was sind Konflikte und welche Verhaltensstile gibt es?
Die Digital 2018 war ein Event zum Thema Digitalisierung, ein Blick in die Zukunft, technologisch, menschlich und kritisch.
Beim zweiten Method Jam im StoryAtelier Köln hat Merjam Wakili uns die Methode des LEGO®SERIOUS PLAY® (LSP) vorgestellt. Meine Geschichte zu meinem Modell.
Ein kleiner oder auch etwas ausführlicherer Bericht über meinen Tag auf der LitBlogCon in Köln, eine Veranstaltung für Buchblogger.
Über das Thema leichte Sprache bin ich bereits zwei Mal gestolpert Über Twitter ist mir die Kommafee begegnet, die sich dort Bonner Clara nennt, aber eigentlich… Weiterlesen »Warum Leichte Sprache wichtig, aber verdammt schwierig ist
Es waren zwei Tage am 2. und 3. September 2017, aber unendlich viele Erlebnisse, viele Geschichten, von denen ich euch nur einen kleinen Teil erzähle.… Weiterlesen »Bilderbuch Phantastika Teil 3 – phantastische Verlage