Können wir aus der Pandemie Chancen für die Digitalisierung ziehen?
Können wir positives aus der Pandemie mitnehmen? Gab es einen Schub für die Digitalisierung? Wo liegen die Chancen für die Zukunft?
Die Digitalisierung geht nicht mehr weg und ist ein Teil unseres Alltages. Die Grenzen zwischen online und offline lösen sich auf, wir leben in einer Welt.
Können wir positives aus der Pandemie mitnehmen? Gab es einen Schub für die Digitalisierung? Wo liegen die Chancen für die Zukunft?
Mein Blog ist mein digitales Zuhause, wo man mich gerne besuchen kann. Social media sind für mich wie Bars oder Cafés, wo ich Leute treffe, mal flüchtiger, mal intensiverer Austausch.
Am 15. Januar lud Scopevisio zum achten Mal zum Cloud Unternehmertag ins Kameha Grand Hotel ein. Ein paar Einblicke auf diesen Tag.
Am 29. November habe ich an der Digital X, der großen Digitalisierungsparty in der Kölnmesse, teilgenommen. Mit: Richard Branson, Tim Berners-Lee, Phillipp Depiereux, Volker Busch, Leonie Müller uvm.
Warum du auf Veranstaltungen twittern solltest, wie das konkret aussehen kann und was Veranstalter tun können, meine Erfahrungen in einem Beitrag.
Schlecky Silberstein fordert im Buchtitel „Das Internet muss weg“. Wenn das nicht möglich ist, wie können wir dann mit dem Internet umgehen?
Nach längerer Abwesenheit ein kleines persönliches Lebenszeichen vom mir. Alles gut und es geht bald weiter.
Automatisierung ist eine nützliche Sache, wenn ein Eingreifen bei Fehlern möglich ist. Die Geschichte einer unsinnigen Paketsendung.
Einmal gepostet und schnell in Vergessenheit geraten. Gilt das für Blogbeiträge? Warum ich denke, dass gute Blogbeiträge keine Eintagsfliegen sind.
Die Digital 2018 war ein Event zum Thema Digitalisierung, ein Blick in die Zukunft, technologisch, menschlich und kritisch.