Ich glaube, im Allgemeinen ist die Geschichte um Bella und Edward bekannt.
Bella kommt nach Forks und trifft Edward. Er ist ein Vampir, der in der Sonne glitzert, und die beiden verlieben sich unsterblich.
Ich habe alle vier Bücher vor langer Zeit gelesen und muss sagen, dass meine Erinnerung nicht gut daran waren… Der Schreibstil hatte mir nicht gefallen und Bella hat mich einfach nur genervt. Dementsprechend war meine Begeisterung das Buch nochmal zu lesen nicht ganz so hoch. Auf der Suche nach Debütromanen hatte ich es mit auf meine Leseliste gesetzt.
Überraschenderweise muss ich sagen, dass ich den ersten Teil gar nicht so schlecht finde. Bella war nicht ganz so nervig, sondern war jemand, der neugierig war und dem ihre Eltern sehr wichtig sind. Also ja, irgendwie hat mir der erste Band doch gefallen.
Ich habe kein Problem damit, dass man Vampire zu netten Charakteren macht, die nicht blutrünstig durch die Stadt laufen, aber Vampire, die in der Sonne anfangen zu glitzern?? Ne, sorry, aber das geht für mich ein klein wenig zu weit. Man kann es auch übertreiben…
Was mich auch wundert, ist, dass Bella so gar keine Angst vor Edward hat, dass sie sich keine Sorgen macht, dass er ihr im nächsten Moment die Kehle aufschlitzt und das obwohl er immer wieder sagt, dass ihr Geruch unwiderstehlich ist.
Bella scheint nicht sehr viel Wert auf soziale Kontakte zu legen, sie lässt ihre Freunde schon sehr stark hängen.
Mein Fazit ist: Den ersten Teil der Twilight-Saga kann man noch lesen. Er ist gut geschrieben und hat einen schönen Spannungsbogen.
Die Autorin
Stephenie Meyer wurde am 24. Dezember 1973 geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Arizona. Ihre Bücher waren über 303 Wochen in der New York Bestseller Liste. Zudem hat sie Englische Literatur studiert. In dem ersten Twilight Film ist sie selber in einer Café Szene zu sehen.
Kathi ♥
Biss zum Morgengrauen
Stephenie Meyer
erschienen 2006 im Carlsen Verlag
Originaltitel: Twilight, 2005
übersetzt aus dem Englischen von Karsten Kredel
ISBN: 978-3-551-58250-8
Hi Kathi,
da kann ich voll und ganz zustimmen. Der erste Teil war noch ganz ok und hatte seine guten Momente. Danach ging es für mich steil bergab und ich habe die restlichen Bücher nur gelesen, weil meine beste Freundin mir versprochen hatte „es wird noch soooooo gut“. Ich habe mich selten so gequält mit Büchern… ^^
Liebe Grüße,
Sam