Im Beitrag zum ersten Band schrieb ich, es sei keine direkte Fortsetzung, weil es im zweiten Band um James geht. Das ist auch richtig, dennoch sollte dieses Buch nicht vor Lamento gelesen werden.

Ballade
James geht aufs College. Leider ist die Schule zwar auf Musik spezialisiert, hat aber keinen geeigneten Lehrer für Dudelsack. Deirdre ist ebenfalls an der Schule, das Verhältnis zwischen ihr und James ist angespannt und daher sehen sie sich kaum.
Als James Nuala begegnet ist er sehr vorsichtig, sich von ihr nicht in den Bann ziehen zu lassen. Interessant zu lesen ist dann ihre Entwicklung …
Die Feen
In der Welt von Maggie Stiefvater gibt es unterschiedliche Arten von Feen.
Nuala ist eine Leanan Sidhe, eine Einzelgängerin, die beinahe mehr menschlich ist als Fee. Sie lebt 16 Jahre dann verbrennt sie wie ein Phönix.
Ihre Zeit ist fast abgelaufen und sie braucht eine menschliche Seele …
Es ist schwer für sie, ohne Pakt zu leben. Sie ist hungrig …
Schreibstil
Die Geschichte entwickelt sich ähnlich wie die erste, hin zum dramatischen Show Down, der Auseinandersetzung mit den Feen. Diesmal begleiten wir James aus der Ich-Perspektive. Es liest sich leicht.
Fazit
James ist mir sympathischer als Deirdre, die ich in diesem Buch weniger leiden kann als im ersten.
50 Bücher in 5 Jahren Elfenedition
Stand: 8/50
Ballade ~ Im Bann der Feenkönigin
Maggie Stiefvater
Aus dem Amerikanischen von Katharina Volk
PAN, 2012
Originalausgabe 2010
ISBN 9783426283721
Das könnte dich auch interessieren:
Lilith Parker und der Kuss des Todes
Es hat ewig gedauert, bis ich Lilith Parker endlich gelesen hatte, bis zum zweiten Band dann nur fast ein Jahr. Ich mag die Reihe.
Das Vermächtnis der Feen
Eine Geschichte über die Magie der Geschichten, eine Feengeschichte …
Romantasy Basic Plot Variante
Es gibt einen Basic Plot für Romantasy, der mir immer wieder begegnet. diesmal in einer neuen Variante von Bianca Iosivoni.