21. Buch: Goethe, Faust
Dank der Klassiker-Challenge hat Weissewolke sich an den Faust gewagt und wurde positiv überrascht. Klassiker sind nicht immer verstaubt nervig.
Dank der Klassiker-Challenge hat Weissewolke sich an den Faust gewagt und wurde positiv überrascht. Klassiker sind nicht immer verstaubt nervig.
“Hundert Jahre Einsamkeit” ist eine seltsame Familiengeschichte. Weißewolke hat das Buch in einer hübschen Ausgabe für ihre Klassiker-Challenge gelesen.
Nach der Abgabe eines leeren Heftes sitzt der Schüler in Siegfried Lenz “Deutschstunde” im Jugendarrest. Ein weiterer Klassiker gelesen von Weissewolke bei sommerlich heißen Temperaturen.
Vom Wiederfinden eines trauriges Buches aus Kindheitstagen. Lieblingsbücher sollten niemals verloren gehen und einen durch das Leben begleiten.
Dieses Buch hat es auf meine Liste geschafft, da ich Bücher der guten alten Zeit liebe (Erstveröffentlichung 1921). Und die Försters Puckireihe von Magda Trott zählte zu meinen ersten Büchern, die ich geliebt habe....
Ein tolles Buch! Dabei war es reiner Zufall, dass ich über dieses Buch gestolpert bin. Kleiner Komet hatte hier eine alphabetische Liste der Autoren angelegt über deren Werke wir bereits gebloggt haben. Mit einigen...
Meine Klassik-Challenge habe ich ja nach Kategorien eingeteilt und bei Krimi kam mir irgendwie spontan Agatha Christie in den Sinn und dieses Buch stand noch ungelesen bei mir im Regal. Da ich zu Elefanten...
Mein Exemplar von “Der Name der Rose” von Umberto Eco ist dick und unhandlich, aber es fühlt sich wenigstens vom Papier her sehr gut an. Beim ersten Durchblättern stelle ich fest: oh, es geht...
Das Buch habe ich begonnen ohne vorher einen Klappentext gelesen zu haben. Das von mir gelesene Exemplar war nicht sehr einladend und hat die besten Zeiten eindeutig hinter sich, aber es hat sich auf...
Shakespeares “Sommernachtstraum” habe ich bereits auf der Bühne gesehen und mag die Geschichte gern. Es geht um Elfen und Menschen verschiedener gesellschaftlicher Stufen. Es ist eine romantische Komödie in der der Diener und Hofnarr...