Meine Woche KW43 in 2021
Eine wundervolle Woche, abwechslungsreich, ohne dass ein Projekt zentral im Fokus stand. Es ging ums Autorinnenleben, Storytelling, KometGoesSystemisch und Lehre. Obendrauf gab es ein Barcamp.
Ich liebe Geschichten - fiktive wie Geschichten aus dem echten Leben. Als kleiner Komet tauche ich ein in verschiedene Welten und erzähle euch von meinen Abenteuern.
Eine wundervolle Woche, abwechslungsreich, ohne dass ein Projekt zentral im Fokus stand. Es ging ums Autorinnenleben, Storytelling, KometGoesSystemisch und Lehre. Obendrauf gab es ein Barcamp.
Es war eine großartige Woche, viel Lehre und doch eine gute Balance zu den anderen Projekten. Ich bin zufrieden.
Ein paar Gedanken zum Thema Routine und Flexibilität, sowie die Ankündigung für meinen Storytelling Workshop am 26.10.21
Geschichten begleiten uns tagtäglich von klein auf, es ist eine Fähigkeit, die in uns allen schlummert, entdecke deine, um andere von deinen Themen zu begeistern.
Eine Woche in der die Lehre einen zu dominanten Anteil hatte, mit aufregenden Fortschritten im Autorinnenleben, im Storytelling und der systemischen Beratung.
Eine Seminarwoche liegt hinter mir. Eine Woche Selbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung zur systemischen Beraterin. Reko nennen die Weinheimer dieses Modul. Reko von Rekonstruktion und… Weiterlesen »Meine Woche KW39 in 2021
Diese Woche habe ich einen Storytelling Workshop gegeben, Meilensteine im Autorinnenleben erreicht und eine gute Entscheidung getroffen.
Wer freiberuflich ist, verantwortet den Stress auch selbst. Das habe ich diese Woche gelernt. Kleiner Komet wandelt sich und ich nehme euch mit auf die Reise.
Digital Natives kennen sich mit dem Internet und digitalen Tools aus, oder? Aber verstehen sie auch was hinter der Anwendung steckt?
Eindrücke aus dem Storytellingworkshop „Digitale Chance 21 – Entwicklung aus der Krise“ auf der Digitalen Woche Rhein-Erft