Wie es dazu kam

Am Sonntag war ich bei meiner Familie und habe bei der Gelegenheit zwei Bücher zurück gegeben, die mir diese erst vor kurzem ausgeliehen hatte. „Wow, wie hast du das so schnell gemacht?“ Meine Antwort: „Tja, bei der Hitze kann man doch nicht viel anderes machen als lesen …“

Damit war ich dran, denn meine Mädels haben wieder einmal einen Lesesommer geplant mit 23 Büchern, da 2023.

Sie planen das schon mehrere Jahre, die Anzahl immer entsprechend der Jahreszahl. Also mache ich lieber jetzt schnell mit, bevor es noch mehr werden.

Die Regeln

Wie jedes Jahr orientiert sich die Anzahl der Bücher, die wir lesen wollen, an den letzten zwei Ziffern der Jahreszahl. Dieses Jahr also 23 Bücher. Damit es ein bisschen realistischer wird  lockern wir die 23 mit ein paar Manga auf. Bedeutet wir lesen 10 Manga und 13 Bücher. Von diesen 13 Büchern muss eins in einer Fremdsprache sein. Ebenfalls eine Regel ist es, dass drei der dreizehn Bücher aus dem Regal einer anderen Person stammen und ich sie mir nicht selber ausgesucht habe.

Was den Zeitrahmen betrifft, orientieren wir uns an den Sommerferien in NRW und dem Semesterbeginn an Unis und Hochschulen. Anders ausgedrückt wir fangen am 22. Juni an zu lesen und planen bis zum 30. September unsere Listen zu beenden.

Die Liste

Mangas, ein Albtraum für mich, da war es mir zu mühsam auch noch die Titel aufzuschreiben, ihr bekommt also hier zunächst ein Foto. Ich liste dann die auf, die ich gelesen habe.

Die Bücher

Das englische Buch:

        • The Spanish Love Deception from Elena Armas

Drei Bücher, die mir von Tochter und Enkelinnen ausgesucht wurden:

Die restlichen zehn Bücher, teils aus meinem Regal, teils geliehen:

Machbar?

Da bin ich sehr gespannt. Die Bücher sicher kein Problem. Das englische Buch wird spannend. Meine Schulzeit ist lange her, mein Englisch eher eingerostet, aber seit einiger Zeit habe ich eine indische Nachbarin, mit der ich mich viel auf Englisch unterhalte. Daher wage ich mich da mal dran. Trotzdem wird das eine Herausforderung.

Die Mangas? Ein Albtraum. Ich mochte noch nie Comics in irgendeiner Form. Diese Sprechblasengeschichten geben mir so gar nichts. Ich tue mich jedes Mal schwer, wenn auf der Wunschliste meiner Enkelin so viele Mangas stehen und muss dann schwer über meinen Schatten springen, um ihr eines zu kaufen. Nun soll ich die auch noch lesen und dann gleich zehn???

Aber wenn schon denn schon. Nur einfach 23 Bücher meiner Wahl, wäre keine Herausforderung gewesen. So bin ich sehr gespannt und ich werde gleich heute die Challenge mit einem Manga beginnen.

Ende des LeseSommers 2023

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)